Seit dem Jahr 2004 ermöglich der Fonds Uni Dividendenass Anlegern die Teilhabe an zahlreichen dividendenstarken Unternehmen in Europa. Statt sich mühselig die entsprechenden Titel selbst zusammenzusuchen, werden diese im Uni Dividendenass in einem attraktiven Portfolio gebündelt und neben der reinen Wertsteigerung winken regelmäßige Ausschüttungen der erzielten Gewinne.
Schon der Name verrät, was beim Uni Dividendenass Fonds im Vordergrund steht. Das Management investiert gezielt in Unternehmen mit möglichst hohen Dividenden und einer gewissen Gewinnstabilität. Hauptsächlich finden dabei europäische Werte Berücksichtigung, die Beimischung von internationalen Werten ist bei Bedarf jedoch zulässig. Auch bei diesen wird dann jedoch Wert auf eine möglichst attraktive Dividendenrendite gelegt. Erzielte Gewinne des Fonds werden regelmäßig an die Anleger ausgezahlt, darüber hinaus können Gewinne durch die reine Wertsteigerung erzielt werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Unidividendenass A-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Unidividendenass A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unidividendenass A-Analyse.
Unidividendenass A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...