Im Jahr 1999 gründete die Union Investment den Uni 21. Jahrhundert Net Fonds und begrüßte damit das damals noch anstehende neue Jahrhundert. Zum Ziel hat sich das Management dabei gesetzt, von neuen Entwicklungen und Technologien in der Zukunft aktiv zu profitieren und dies auch den eigenen Anlegern zu ermöglichen.
Mit dem Uni 21. Jahrhundert Net Fonds hat die Union Investment einen Fonds in ihrem Programm, welcher seinen Fokus auf Branchen und Themen der Zukunft setzt. Letztere können sich dabei im Laufe der Zeit schon mal ändern. Eine große Rolle spielten in der Vergangenheit unter anderem neue Technologien, Klimawandel und Umwelt, der demographische Wandel sowie Konsumbewusstsein und Geopolitik. Einzelne Titel für das Portfolio sind nicht an einen bestimmten Index gebunden, sondern werden handverlesen mit dem Ziel, möglichst hohe Gewinne zu erreichen. Durch eine breite Streuung soll dabei das Risiko für die Anleger minimiert werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uni21.Jahrhundert -net--Analyse vom 06.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Uni21.Jahrhundert -net- jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uni21.Jahrhundert -net--Analyse.
Uni21.Jahrhundert -net-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...