Als der Uni 21. Jahrhundert Net Fonds im Jahr 1999 erstmals aufgelegt wurde, war das 21. Jahrhundert noch Zukunftsmusik. Mittlerweile haben sich die meisten schon an die Änderungen im Kalender gewähnt, doch beim Uni 21. Jahrhundert Net Fonds liegt der Fokus weiterhin klar auf zukünftigen Entwicklungen und wie diese möglichst gewinnbringend genutzt werden können.
Mit dem Uni 21. Jahrhundert Net Fonds hat die Union Investment einen Fonds in ihrem Programm, welcher seinen Fokus auf Branchen und Themen der Zukunft setzt. Letztere können sich dabei im Laufe der Zeit schon mal ändern. Eine große Rolle spielten in der Vergangenheit unter anderem neue Technologien, Klimawandel und Umwelt, der demographische Wandel sowie Konsumbewusstsein und Geopolitik. Einzelne Titel für das Portfolio sind nicht an einen bestimmten Index gebunden, sondern werden handverlesen mit dem Ziel, möglichst hohe Gewinne zu erreichen. Durch eine breite Streuung soll dabei das Risiko für die Anleger minimiert werden.
Sollten Uni21.Jahrhundert -net- Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Uni21.Jahrhundert -net- jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uni21.Jahrhundert -net--Analyse.
Uni21.Jahrhundert -net-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...