Fonds: DWS Akkumula

Mit Aktien aus mehr als einem Dutzend verschiedener Länder versucht der DWS Akkumula aktiv von der Globalisierung zu profitieren. Der Fonds verbindet Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten mit der Sicherheit von Aktien aus den großen Industrienationen.

Bei seiner ersten Auflage im Jahr 1961 war der DWS Akkumula noch ein sehr fortschrittlicher Ansatz. Beim Investment in Aktien, welche nahezu vollständig das Portfolio ausmachen, spielen Index-Gewichtungen nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen genießt das Management viele Freiheiten bei der Auswahl von Titeln und kann sich so auf veränderte Marktbedingungen jederzeit einstellen. Der Fokus liegt dabei aber auf Standardwerten, auch bekannt als Blue Chips. Diese dürfen aus der ganzen Welt stammen, auf einen bestimmten Markt ist der DWS Akkumula nicht beschränkt.

DWS Akkumula LC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DWS Akkumula LC-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten DWS Akkumula LC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DWS Akkumula LC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DWS Akkumula LC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)