Mehrere Logistikunternehmen berichten, dass die Behörden den Betrieb eines großen Lagers auf dem internationalen Flughafen Shanghai Pudong wegen eines COVID-Ausbruchs eingestellt haben, wodurch die meisten Frachtflugzeuge auf Chinas größtem Frachtflughafen zum Stillstand gekommen sind.
Verspätungen für Frachtunternehmen
Der Zeitpunkt der Schließung ist ein weiterer Knackpunkt in den Versorgungsketten, die aufgrund von Kapazitätsengpässen in der See- und Luftfracht und erheblichen Verspätungen bei der Verschiffung von Gütern in der Hochsaison vor den Feiertagen ohnehin schon sehr angespannt sind.
Seit mehr als einer Woche müssen Frachtunternehmen in Schanghai mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen, da die Behörden aufgrund der strengen COVID-Protokolle, die eine Ausbreitung des Virus verhindern sollen, zu wenig Personal am Flughafen haben.
Was genau ist passiert?
Am Mittag Ortszeit in China wurden am Pudong Air Cargo Terminal (PACTL) mehrere positive COVID-Fälle entdeckt, die eine Unterbrechung aller Bodenabfertigungs-, Zoll- und Luftfrachtdienste in Shanghai erzwangen, so Christos Spyrou, CEO und Gründer von Neutral Air Partner mit Sitz in Hongkong, gegenüber FreightWaves. NAP ist eine Luftfrachtlogistik-Kooperative.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atlas Air Worldwide?
PACTL ist einer von zwei Frachtterminals am Flughafen Shanghai Pudong.
SEKO Logistics teilte in einer Kundeninformation mit, dass alle Frachterflüge bis auf weiteres gestrichen sind und der Flughafen nur noch Fracht von Passagierflugzeugen annimmt. Der in Chicago ansässige Frachtspezialist warnte vor erheblichen Rückständen in Shanghai.
Qatar Airways und Polar Air Cargo (NASDAQ:AAWW) leiten alle Frachtflugzeuge nach Guangzhou, Zhengzhou und Shenzhen um. Andere Fluggesellschaften leiten Flüge nach Hongkong um, hieß es.
Gratis PDF-Report zu Atlas Air Worldwide sichern: Hier kostenlos herunterladen
Etihad Cargo und andere Fluggesellschaften haben nach Angaben von Spyrou bereits Abflüge von Frachtflugzeugen am Wochenende gestrichen.
Weitere Maßnahmen und Folgen sind ungewiss
Weder die Flughafenbehörde noch PACTL haben eine Erklärung abgegeben, und in der Shanghaier Frachtbranche kursieren zahlreiche widersprüchliche Informationen. Die Gesundheitsbehörden testen jeden im Frachtterminal auf COVID.
Die Dauer der Schließung ist ungewiss, könnte aber mehr als eine Woche betragen, wenn man bedenkt, wie die Behörden mit ähnlichen Fällen in Seehäfen und anderen Logistikzentren umgegangen sind.
Einige Spediteure erwägen alternative Exportmethoden wie die Nutzung von Fährdiensten nach Südkorea und den Transfer zum Flughafen oder den See-Luft-Umschlag über Singapur oder Dubai, so SEKO.
Die Angst vor Rückstaus
Spyrou sagte, dass viele seiner Netzwerkpartner in China ihre Wochenend-Konsolidierungsfracht über den Flughafen Chengdu und andere kleinere Flughäfen im Westen abwickeln, weil sie sich nicht trauen, ihre Fracht in Shanghai Pudong abzuladen, weil sie mit Rückstaus rechnen.
C.H. Robinson sagte in einer Kundenmitteilung, dass es nach alternativen Routen für Kunden suchen wird. Der Spediteur UWL, eine Tochtergesellschaft der in Cleveland ansässigen World Shipping Inc. plant, Sendungen nach Peking umzuleiten und andere Abgangsflughäfen zu prüfen, sagte James Constantinidis, Direktor für Luftfracht, in einer E-Mail.
Das Meishan-Terminal im Hafen von Ningbo (China), das die Behörden vor zehn Tagen wegen eines COVID-Falls geschlossen hatten, hat mit dem Be- und Entladen von Schiffen begonnen, die bereits vor Mittwoch dort angelegt hatten. Die Wiederaufnahme der Leertransporte ist für Mittwoch geplant, so dass der Terminal bis zum 1. September wieder voll in Betrieb sein wird, so SEKO Logistics in einer Kundenmitteilung vom Freitag.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atlas Air Worldwide-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Atlas Air Worldwide jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Atlas Air Worldwide-Analyse.
Atlas Air Worldwide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...