Flowserve-Aktionäre fiebern gebannt dem 02.05. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen wieder seine Bücher öffnet. Der Geschäftsbericht zum 1. Quartal steht ins Haus, die große Frage lautet: Wird alles wie erwartet oder sind Überraschungen möglich? Und welchen Einfluss wird das voraussichtlich auf den Kurs der Flowserve-Aktie haben?
Nur noch 6 Tage müssen Anleger auf das neue Zahlenwerk der Flowserve-Aktie warten. Das mit einem Börsenwert von 4,44 Milliarden USD dotierte Unternehmen wird den Geschäftsbericht voraussichtlich vorlegen. Analysehäuser rechnen im Schnitt mit einem leichten Umsatzminus für das 1. Vierteljahr. Im Vorjahresvergleich soll sich demnach der Umsatz um 1,28 Prozent auf 846,00 Millionen USD steigern. Der operativen Ergebnis (Ebit) hingegen wird sich der Expertenmeinung nach um 28,94 Prozent auf eine Verlust von 49,60 Millionen USD verschlechtern.
Die Reaktion der Flowserve-Aktionäre!
Was das Gesamtjahr angeht, sind sich die Experten im Konsens einig, dass es für die Umsätze bei Flowserve bergab geht. Demnach wird das Unternehmen 3,80 Milliarden USD umsetzen – im Vorjahresvergleich ein Plus von 7,17 Prozent. Für das operative Ergebnis (Ebit) schätzen die Analysten einen 12-Monats-Gewinn von 353,00 Millionen USD, was einer Zunahme von 21,31 Prozent entspricht. Der Gewinn je Aktie steigt damit auf 77,08 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Flowserve?
In den vergangenen 30 Tagen ist der Kurs der Flowserve-Aktie um 13,91 Prozent gefallen. Offensichtlich haben Anleger die Schätzungen der Quartalszahlen des Unternehmens noch nicht vorweggegriffen.
Analysten und Charttechnik: So geht es bei der Flowserve-Aktie weiter!
Der Aktienkurs wird von der Geschäftsentwicklung natürlich beeinflusst. Analysten haben auf dieser Grundlage für die Flowserve-Aktie im Konsens ein 12-Monats-Kursziel von 38,83 USD bestimmt. Das sind 8,64 USD mehr als der aktuelle Handelspreis des Titels. Somit können Anleger aktuell von einer Jahresrendite von 28,62 Prozent ausgehen.
Basierend auf charttechnischen Indikatoren müssen Anleger jedoch kurzfristig mit einer Unterstützung bei 33,10 USD kalkulieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Flowserve-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Flowserve jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Flowserve-Analyse.