Die Flatexdegiro-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung einiges an Wert verloren: Seit Januar ist der Titel an der Xetra um 6,08 Prozent gefallen. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile jedoch um satte 15,4 Prozent. Auch im Tagesverlauf bis 16:04 Uhr mitteleuropäischer Zeit stieg das Papier 2,56 Prozent und stand damit bei 19,05 Euro.
In den vergangenen 20 Tagen wurden an der Xetra täglich rund 630.000 Anteile gehandelt, was 0,58 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 23.02 im Tagesverlauf 6,16 Millionen Aktien von Flatexdegiro.
Weiteres Aufwärtspotenzial!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen mittelfristig aufsteigenden Trend der Flatexdegiro-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (9.21 %), GD50 (2,32 %), jedoch noch knapp unter dem GD100 (-0.37%).
Bei der Aktie sehen die großen Investmentbanken im Konsens einen höheren Preis gerechtfertigt: 32,91 € ist das mittlere Kursziel von neun Analysten, deren Schätzungen zwischen 25 und 39 EUR liegen. Sechs der Fachleute stufen die Aktie mit „Kaufen“ ein, zwei mit „Aufstocken“, einer mit „Reduzieren“. Durchschnittlich kommt der Titel auf einer Skala von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ damit auf einen starken Wert von 8,6.