Mit dem Kurs der FlatexDEGIRO-Aktie geht es weiter bergauf. Innerhalb einer Woche konnte das Papier des Onlinebrokers um über 20 Prozent zulegen. Auch heute Vormittag ist die FlatexDEGIRO-Aktie mit über drei Prozent im Plus. Was steckt hinter dem jüngsten Kursanstieg?
Im Visier von Private Equity Firmen!
Die Antwort ist klar: Übernahmespekulationen! Laut Medienberichten ist FlatexDEGIRO in den Fokus von Private Equity Firmen gerückt. Diese haben offenbar Interesse an einer Übernahme und einem Delisting des Onlinebrokers. Grund für das Investoreninteresse ist möglicherweise der gesunkene Kurs der FlatexDEGIRO-Aktie.
Von Anfang 2020 bis Mitte 2021 konnte der Onlinebroker in großem Stil vom Pandemie-bedingte Börsenboom in Deutschland und anderen Ländern profitieren. Sowohl die Zahl der Neukunden als auch die Zahl der abgewickelten Transaktionen stieg in den beiden vergangenen Jahren massiv. Doch Mitte 2021 verließ viele Anleger der Mut. Seit dem Allzeithoch im Juni vergangenen Jahres ist der Kurs der FlatexDEGIRO-Aktie um mehr als ein Drittel zurückgegangen.
Mit einer aktuellen Börsenbewertung von rund zwei Milliarden Euro ist eine Übernahme von FlatexDEGIRO für viele Private Equity Firmen kein Problem. Zahlreiche Investoren sitzen auf Milliardenbeträgen, die dringend investiert werden müssen.
Ein satter Aufpreis?
Anleger sollten angesichts dieser Situation trotzdem nicht auf die Idee kommen, vorschnell in die FlatexDEGIRO-Aktie zu investieren, in der Hoffnung, kurzfristig einen satten Aufpreis zu kassieren. Der Krieg in der Ukraine könnte vielen Anlegern wieder die Lust an Aktien verderben. Private Equity Investoren werden sich die Zahlen des Brokers sehr genau ansehen und keinen Cent zu viel bezahlen.