First Solar-Aktie: Im Höhenrausch!

Die First Solar-Aktie befindet sich seit November in einer starken Aufwärtsbewegung. Am Dienstag hat der Kurs erstmals die 200-Dollar-Marke durchbrochen.

Auf einen Blick:
  • First Solar-Aktie weiter im Höhenflug
  • UBS schraubt Kursziel auf 270 Dollar nach oben
  • 200-Dollar-Marke durchbrochen

Einer der wenigen positiven Erscheinungen im Solarsektor ist die Aktie von First Solar, einem US-amerikanischen Hersteller von Dünnschichtmodulen. Seit November und Tiefständen im Bereich der 130-Dollar-Marke hat der Kurs mehr als 60 Prozent zugelegt.

Dabei hat sich ein klarer Aufwärtstrend herausgebildet, der sich durch steigende Hochs und steigende Tiefs auszeichnet. Ein neues Hoch gab es am Dienstag, als die Aktie um mehr als 8 Prozent nach oben schoss und erstmals seit Mitte August die 200-Dollar-Marke durchbrach.

UBS erhöht Kursziel auf 270 Dollar

Der Schlusskurs lag nur knapp unter dem Tageshoch von 212,37 Dollar, was für die Stärke der Bullen spricht. Als Kurstreiber erwies sich eine Kurszielanhebung durch die UBS. Die Schweizer Großbank hat das Kursziel von 252 auf 270 Dollar erhöht und traut der Aktie damit selbst auf dem aktuellen Niveau noch weitere Gewinne von mehr als 27 Prozent zu.

Die Analysten von Piper Sandler schraubten das Kursziel von 195 auf 219 Dollar hoch. Bereits in der vergangenen Woche hatten große Investmentbanken ihre Kursziele überarbeitet. JPMorgan sieht den fairen Wert der Aktie nun bei 240 Dollar, Goldman Sachs traut dem Solartitel sogar einen Anstieg auf 268 Dollar zu.

Die Analysten zeigen sich optimistisch, was die Nachfrage nach erneuerbarer Energie von Betreibern großer Rechenzentren betrifft und sehen First Solar hier in einer führenden Position. Das rasante Wachstum im Bereich künstlicher Intelligenz sorgt für einen deutlich steigenden Strombedarf, was First Solar in die Karten spielt.

Wie geht es für die First Solar-Aktie weiter?

Da die Aktie inzwischen stark überkauft ist, müssen sich Anleger auf Korrekturen und eine erhöhte Volatilität einstellen. Perspektivisch dürfte das fundamental attraktiv bewertete Papier (KGV von 14) aber weiter nach oben klettern. Bis zum Rekordhoch bei 232 Dollar ist es nicht mehr weit.

First Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Solar-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten First Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre First Solar-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu First Solar. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

First Solar Analyse

First Solar Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu First Solar
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose First Solar-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)