Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2022
Auf Basis der vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (1.10.2021 – 30.9.2022) hat der Vorstand der First Sensor AG („First Sensor“) festgestellt, dass das Erreichen der Jahresplanung, insbesondere der geplanten EBIT-Marge von 5 bis 7 Prozent, aus heutiger Sicht nicht gesichert ist.
Aus diesem Grund revidiert der Vorstand seine Prognose und plant, im Geschäftsjahr 2022 eine EBIT-Marge von -2 bis +2 Prozent zu erreichen. Der Umsatz soll aufgrund veränderter Vertriebsstrukturen 105 bis 115 Millionen Euro (bisher: 110 bis 120 Millionen Euro) erreichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Sensor?
Über die First Sensor AG
First Sensor wurde Anfang der 1990er Jahre als Technologie-Start-up gegründet und ist heute ein Global Player in der Sensortechnik und Teil von TE Connectivity. Basierend auf dem Know-how in Chipdesign und -fertigung sowie mikroelektronischem Packaging werden Standardsensoren und kundenspezifische Sensorlösungen in den Bereichen Photonik, Druck und Advanced Electronics für die stetig wachsende Nachfrage in Schlüsselapplikationen für die Zielmärkte Industrial und Medical entwickelt. First Sensor ist seit 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert [Prime Standard WKN: 720190 ISIN DE0007201907 SIS]. Weitere Informationen: www.first-sensor.com.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre First Sensor-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich First Sensor jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen First Sensor-Analyse.