x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

First Hydrogen-Aktie: Wasserstoff-Highflyer – 2022 war spitze!

First Hydrogen will die Mobilität mit Brennstoffzellen bereichern. An der Börse kommt das offenbar gut an.

Auf einen Blick:
  • Gerade im Nutzfahrzeugbereich können Brennstoffzellen erhebliche Vorteile gegenüber dem reinen Batterieantrieb bewirken.
  • Die kanadische Firma First Hydrogen will sich das Potenzial zunutze machen.
  • Das sorgt an der Börse für viel Fantasie, die der Aktie 2022 ordentlich auf die Sprünge geholfen hat.
  • Tatsächlich hat First Hydrogen im letzten Jahr starke Fortschritte erzielt.

First Hydrogen ist eine der Wasserstoff-Aktien, die an der Börse mit sehr viel Potenzial in Verbindung gebracht werden. Allein im letzten Jahr schoss der Kurs der First Hydrogen-Aktie unterm Strich um rund 87 Prozent nach oben.

Kanada zündet Brennstoffzellen-Boost

Und tatsächlich gab es 2022 viele positive News für die kanadische Firma, die mit Brennstoffzellen-Transportern den Markt aufrollen will. Im Sommer hatte die kanadische Regierung ein Programm zur Dekarbonisierung der Mobilität auf den Weg gebracht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hydrogen?

Hierfür sollen auch Fahrzeuge mit Brennstoffzellen gefördert werden. Das Ziel ist es, den Wasserstoffantrieb wettbewerbsfähig zu machen. Einer der Profiteure dieser politischen Agenda ist First Hydrogen.

First Hydrogen startet Tests in UK

Im Herbst hatte die Firma dann mit weiteren wichtigen Meilensteinen gepunktet. So kündigte First Hydrogen an, dass der erste Brennstoffzellen-Transporter mit Performance-Tests im Vereinigten Königreich (UK) begonnen habe. Diese sollen die Sicherheit und Leistung der leichten Nutzfahrzeuge vor der Übergabe vom Antriebsspezialisten ALV an First Hydrogen bestätigen. Das Unternehmen kooperiert seit Längerem mit ALV, aber auch mit dem Brennstoffzellenhersteller Ballard Power. Die Tests in UK unterstreichen jedenfalls das Expansionsvorhaben der Kanadier, die unter anderem auch in den USA und Europa Fuß fassen wollen.

2023 sollen die Tests indes ausgeweitet werden. So will First Hydrogen die Fahrzeuge auch Flottenbetreibern für Tests zur Verfügung stellen. Die Brennstoffzellen-Transporter sollen mit einer einzigen Betankung auf eine Reichweite von 400 bis 600 Kilometern kommen. Das wäre laut First Hydrogen fünfmal so viel wie batterieelektrisch angetriebene Pendants. Gleichzeitig soll die Betankungszeit deutlich kürzer ausfallen als bei Batterie-Transportern.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu First Hydrogen sichern: Hier kostenlos herunterladen

Wasserstoffinfrastruktur in Quebec

Ebenfalls im November gab First Hydrogen bekannt, dass die Firma die Stadt Shawinigan (Quebec) ausgewählt hat, um dort ein Ökosystem für grünen Wasserstoff aufzubauen. Grüner Wasserstoff wird per Elektrolyse aus Öko-Strom erzeugt und bietet somit erhebliche Klimavorteile. Tatsächlich will First Hydrogen vor Ort nicht nur Fahrzeuge produzieren, sondern auch eine Elektrolyseanlage bauen. Perspektivisch sollen auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge anderer Hersteller von dem grünen Wasserstoff profitieren.

Zusätzlich will First Hydrogen auch mit Betankungslösungen und Dienstleistungen zum Flottenmanagement die Kunden überzeugen. Die Kanadier sehen sich also perspektivisch als vollumfänglicher Player im Bereich Wasserstoff-Mobilität.

First Hydrogen Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Sollten First Hydrogen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich First Hydrogen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen First Hydrogen-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

First Hydrogen
CA32057N1042
2,48 EUR
-0,80 %

Mehr zum Thema

First Hydrogen-Aktie: Da muss noch mehr kommen!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Di

First Hydrogen-Aktie: Da muss noch mehr kommen!

Weitere Artikel

Mo First Hydrogen-Aktie: Erste Hoffnungen?Bernd Wünsche 63
Die Aktie von First Hydrogen hat am Montag wieder einen ersten Hoffnungsschimmer am Markt aufgehen lassen. Die Notierungen fielen zwar, allerdings war die Marktlaune ohne Zweifel wegen der Bankenkrise noch immer recht schwach. Damit stabilisiert sich der Wert aktuell zumindest wieder etwas, nachdem Anfang des Monats der Boden der aktuellen Entwicklung erreicht worden war. Wasserstoff: Ein Thema? Dennoch stellt sich…
08.03. First Hydrogen: Es geht deutlich voran!Jörg Mahnert 219
Liebe Leserin, lieber Leser, First Hydrogen wurde erst 2007 in Kanada gegründet. Das Ziel des Unternehmens gibt First Hydrogen auf seiner Webseite mit folgenden Worten an: „ …..befinden uns auf dem Weg, der führende Entwickler und Hersteller von emissionsfreien, wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen mit großer Reichweite in Großbritannien, der EU und Nordamerika zu werden.“ In Anbetracht der Tatsache, dass auch sehr große…
Anzeige First Hydrogen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9357
Wie wird sich First Hydrogen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle First Hydrogen-Analyse...
27.02. First Hydrogen-Aktie: Der nächste Schritt!Andreas Göttling-Daxenbichler 430
First Hydrogen veröffentlichte heute Morgen eine nicht unbedingt spektakuläre, aber auch nicht uninteressante Pressemeldung. Jener zufolge bereitet sich das Unternehmen derzeit darauf vor, seine leichten Nutzfahrzeuge mit Wasserstoffantriebt auf die Nutzung bei Flottenkunden vorzubereiten. Kürzlich wurde dazu unter anderem die Erfassung der Kilometerleistung abgeschlossen, von der sich zu erwartende Reichweiten ableiten lassen. Jene gibt First Hydrogen selbst mit 400 bis…
22.02. First Hydrogen-Aktie: Es ist schon wieder passiert!Andreas Opitz 333
First Hydrogen Corp. wurde zum zweiten Mal in Folge als einer der Top-Performer an der TSX Venture Exchange ausgezeichnet. Die TSX Venture 50 des Jahres 2023 ehrt Unternehmen (First Hydrogen-Aktie) mit der stärksten Performance an der Börse im vergangenen Jahr. Die Rangliste besteht aus 10 Unternehmen aus jeweils fünf Industriesektoren und zeichnet herausragende Leistungen anhand von Kriterien wie Marktkapitalisierung, Aktienkurssteigerung…