Die First Hydrogen-Aktie hat im laufenden Jahr stark an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der Bourse de Toronto um 40,63 Prozent gestiegen. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile ebenfalls um 7,14 Prozent. Bis 18:22 Uhr mitteleuropäischer Zeit büßte das First Hydrogen-Papier im Tagesverlauf jedoch 3,7 Prozent ein und notierte somit bei 2,60 kanadischen Dollar.
Durchschnittlich rund 165 218 Anteile von First Hydrogen wurden in den vergangenen 20 Tagen an Bourse de Toronto täglich gehandelt, was 0,22 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 21.01 im Tagesverlauf 439 479 Aktien von First Hydrogen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hydrogen?
Fairer geht´s nicht!
Dass die First Hydrogen-Aktie zuletzt einen hartnäckigen Upswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit deutlich über den Linien GD20 (2,31 %), GD50 (21,92 %), sowie dem GD100 (29,62 %). 55,73 beträgt der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage, was nicht darauf deutet, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Sollten First Hydrogen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich First Hydrogen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen First Hydrogen-Analyse.