Bis zum 24. Februar war die Aktie der First Hydrogen Corp. in einer Abwärtsbewegung gefangen. Sie verlief sehr dynamisch, durchbrach den 50-Tagedurchschnitt und ließ den Kurs bis auf ein Tief bei 1,16 Euro zurückfallen. Die anschließende Erholung überwand recht leicht den 50-Tagedurchschnitt und drang bis auf ein Hoch bei 2,10 Euro vor. Dieses zu überwinden, fällt den Bullen allerdings schwer. Der Kurs ist deshalb unterhalb der Marke von 2,00 Euro in eine Seitwärtsbewegung übergegangen.
First Hydrogen-Aktie: Diese Marken sollten Sie nun im Auge behalten
Setzten die Bullen ihren Anstieg in Kürze weiter fort, stellt das Doppelhoch bei 2,10 Euro den wichtigsten Widerstand dar. Kann er nachhaltig überwunden werden, wäre der Weg für die Käufer frei, um bis auf das am 21. Januar bei 2,40 Euro ausgebildete Hoch vorzustoßen. Danach besteht die Chance, über 2,50 Euro in Richtung auf die 3,00-Euro-Marke vorzustoßen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Scheitert die First-Hydrogen-Aktie hingegen daran, den Widerstand bei 2,10 Euro zu überwinden und fällt weiter zurück, stellt das Tief vom 4. März bei 1,71 Euro die nächste Unterstützung dar. Wird sie aufgegeben, haben die Verkäufer die Möglichkeit, einen Test des 50-Tagedurchschnitts bei 1,64 Euro zu erzwingen. Sollte der gleitende Durchschnitt dabei nachhaltig unterschritten werden, drohen weitere Abgaben in Richtung auf das Tief vom 12. Januar bei 1,44 Euro.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.