Am ersten Handelstag dieses Jahres kratzte die First Hydrogen-Aktie noch einmal an der Marke von 5 Kanadischen Dollar (CAD) und erreichte Kurse von 4,99 CAD. Seitdem hat sich das Wasserstoffunternehmen aber deutlich von diesem Bewertungsniveau entfernt. Seit Jahresbeginn notiert der Wert mit mehr als 20 Prozent im Minus.
Das Tief in diesem Jahr datiert vom 28. Februar, als die Aktie bis auf 3,19 CAD zurückkam und den niedrigsten Stand seit dem 23. September erreichte. Wichtig war jedoch, dass die Anleger den Kurs oberhalb des September-Tiefs halten konnten. Andernfalls hätte es mit der dann zum Abschluss gebrachten Doppeltopformation sehr ungemütlich werden können. Den Bären wäre sonst noch einmal großer Spielraum nach unten eröffnet worden.
First Hydrogen-Aktie verteidigt langfristigen Aufwärtstrend
Als Kursstützen erwiesen sich der langfristige Aufwärtstrend von Mitte März 2021 sowie die 50-Wochen-Linie (EMA50), die sich aktuell bei 3,61 CAD befindet. Die Bullen nutzten dieses Niveau für einen Einstieg und führten den Kurs bis auf 4,00 CAD, wo es Mitte des Monats auf Höhe der 50-Tage-Linie (EMA50) wieder nach unten ging. In dieser Woche kam der Kurs bis auf 3,41 CAD zurück und füllte damit die Anfang März entstandene Aufwärtslücke zwischen 3,45 und 3,68 CAD.
First Hydrogen Aktie Chart
Die Bullen schöpfen neuen Mut
Doch wie es scheint, haben die Anleger aus diesem charttechnischen Ereignis neue Kraft gezogen. Beim Aufwärtstrend sind die Bullen wieder an den Markt gestürmt und sorgen seit Dienstag für deutliche Kursgewinne. Damit notiert die Aktie auf Wochensicht trotz des schwachen Montagshandels wieder mit mehr als fünf Prozent im Plus. Gelingt es nun den Konsolidierungstrend von Ende November sowie die knapp darüber verlaufende 50-Tage-Linie (EMA50) zu durchbrechen, könnte eine neue Aufwärtswelle einsetzen.