First Hawaiian: KGV mit Kaufsignal
First Hawaiian ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Handelsbanken) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 17,41 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 15 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 20,48 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
First Hawaiian: Welches Kursziel rufen die Banken auf?
First Hawaiian erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 3 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 0 „Buy“-, 2 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben0 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Hold“. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (18,75 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -30,96 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 27,16 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Sell“-Empfehlung dar. First Hawaiian erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hawaiian?
Kann die Aktie es mit dem Markt aufnehmen?
First Hawaiian erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 58,68 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Handelsbanken“-Branche sind im Durchschnitt um 7,46 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +51,23 Prozent im Branchenvergleich für First Hawaiian bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 8,69 Prozent im letzten Jahr. First Hawaiian lag 50 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Anleger sehen das Positive
Bei First Hawaiian konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei First Hawaiian in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer „Buy“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt First Hawaiian für diese Stufe daher ein „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre First Hawaiian-Analyse vom 07.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich First Hawaiian jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen First Hawaiian-Analyse.