Was geschah
Nach Angaben ungenannter US-Beamter gegenüber der britischen Zeitung The Times könnte der Antrag Finnlands auf NATO-Mitgliedschaft im Juni gestellt werden, gefolgt von Schweden. Mit der Aufnahme der beiden skandinavischen Länder würde die NATO auf 32 Mitgliedstaaten anwachsen.
Die in dem Bericht der Times zitierten US-Beamten sagten, die Außenminister Finnlands und Schwedens hätten an den NATO-Sitzungen der vergangenen Woche teilgenommen. Beide Staaten hatten sich vor dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar politisch neutral verhalten, wobei die US-Beamten den russischen Präsidenten Wladimir Putin dafür verantwortlich machten, Finnland und Schweden in die NATO zu treiben.
“Wie kann dies etwas anderes als ein massiver strategischer Fehler für [den russischen Präsidenten Wladimir] Putin sein?” sagte ein US-Beamter der Times.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR S&P 500 ETF?
Was als Nächstes passiert
Russland hat Finnland wiederholt vor einem NATO-Beitritt gewarnt. Die beiden Länder teilen sich eine 810 Meilen lange Grenze mit Russland und waren im 20. Jahrhundert zweimal im Krieg; zuerst, als die Sowjetunion im November 1939 in Finnland einmarschierte und der Konflikt bis März 1940 andauerte, und dann, als Finnland im Juni 1941 gemeinsam mit Deutschland einmarschierte, was sich zu einem Konflikt ausweitete, der im September 1944 zu einem sowjetischen Sieg führte.
DailyMail.com berichtete über ein unbestätigtes Video, das zu zeigen schien, wie zwei russische Küstenschutz-Raketensysteme entlang einer Straße auf der russischen Seite der Grenze bewegt wurden. Die Straße führt direkt in die finnische Hauptstadt Helsinki. Bei den Raketensystemen soll es sich um das mobile Küstenverteidigungssystem K-300P Bastion-P handeln, das Schiffe, einschließlich Flugzeugträger, ausschalten kann.
Sollten SPDR S&P 500 ETF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SPDR S&P 500 ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SPDR S&P 500 ETF-Analyse.
SPDR S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...