Die neu im Finanztrends-Wikifolio befindliche PayPal-Aktie steuert den wichtigen Chart-Widerstand von 89 USD an. Gelingt der Sprung über dieses wichtige Niveau, so dürfte in Folge rasch auch die 100 USD-Marke angesteuert werden.
PayPal profitiert vom anhaltenden Trend zum digitalen Bezahlen. In den vergangenen drei Jahren stieg der Umsatz durchschnittlich um +19 %, während der Gewinn um +23 % zulegte. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2018 erwarten Analysten ein Gewinnplus von +28 % auf 2,40 USD je Aktie, im kommenden Jahr 2019 sollen dann bereits 2,90 USD je Anteilsschein verdient werden, ein Plus von +21 %. Am stärksten wächst der Bereich „Mobile Payment“, der mittlerweile 40 % Anteil am Gesamtgeschäft hat. Ein erstes Kursziel könnte im Bereich von 110 USD bis 120 USD liegen.
PayPal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.