Fielmann Aktie: Schub in der Profitabilität

Fielmann startet stark ins Jahr 2025 mit deutlichem Umsatz- und Gewinnwachstum. Die EBITDA-Marge übertrifft die Ziele der Vision 2025 deutlich.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 13 Prozent im Quartal
  • EBITDA steigt um 28 Prozent an
  • Margenziel der Vision 2025 vorzeitig erreicht
  • Ausblick auf 2,5 Milliarden Euro Umsatz für 2025

Die Fielmann-Gruppe legt einen Traumstart ins Geschäftsjahr 2025 hin! Der Brillenriese knallt Rekordzahlen auf den Tisch und zeigt der Konkurrenz, wie man auch in Zeiten schwächelnder Konsumlaune performen kann. Während andere Einzelhändler jammern, feiert Fielmann bereits jetzt die Erfüllung seines ambitionierten Margenziels der Vision 2025. Das Familienunternehmen beweist eindrucksvoll, dass seine expansive Wachstumsstrategie goldrichtig war.

Margensprung katapultiert Gewinn nach oben

Ein sattes Umsatzplus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal ist schon beeindruckend genug. Doch der wahre Paukenschlag ist der geradezu explosive Anstieg des bereinigten EBITDA um kraftvolle 28 Prozent! Die bereinigte EBITDA-Marge schoss auf Gruppenebene auf 24,2 Prozent und in Europa sogar auf 25,6 Prozent. Damit knackt Fielmann das hochgesteckte Margenziel seiner Vision 2025 vorzeitig – und das mitten in einem wirtschaftlich trüben Umfeld, wo die Konsumstimmung in Zentraleuropa alles andere als rosig ist. Ein Meisterstück des Managements!

Expansionsstrategie entpuppt sich als Goldgrube

Fielmanns unermüdlicher Drang nach vorne trägt jetzt Früchte. Der konsequente Fokus auf Internationalisierung und Digitalisierung erweist sich als wahrer Gewinnturbo. Schon 2024 konnte der Konzernumsatz um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro hochgeschraubt werden. Angetrieben durch kräftiges organisches Wachstum und die klug eingefädelten US-Akquisitionen. Besonders erfreulich für Anleger: Der Jahresüberschuss explodierte förmlich um 21 Prozent auf satte 154 Millionen Euro. Die Strategie, auf internationale Expansion zu setzen, entpuppt sich als absoluter Volltreffer.

Fielmann Aktie Chart

Glänzende Aussichten lassen Anlegerherzen höherschlagen

Der Ausblick für 2025 könnte kaum besser sein. Fielmann erwartet, dass 2,5 Milliarden Euro Gesamtumsatz in die Kassen gespült werden. Die ohnehin schon beeindruckende EBITDA-Marge will man in Europa auf 25 Prozent steigern. Für die Gesamtgruppe werden äußerst attraktive 24 Prozent angepeilt.

Das Management ist von der eigenen Leistung überzeugt – zu Recht: Die Modernisierung, Digitalisierung und Internationalisierung des Traditionsunternehmens ist ein Paradebeispiel gelungener Transformation. Als wäre das nicht schon genug, brütet das Management bereits über der Vision 2035, die im Juli auf der Hauptversammlung enthüllt werden soll.

Mit über 24.000 Mitarbeitern, einem 1.200 Filialen starken Netzwerk und begeisterten Kunden (Zufriedenheit von rund 90 Prozent!) hat Fielmann alle Trümpfe in der Hand. Die Aktie dürfte für langfristig orientierte Anleger ein echter Volltreffer sein – das Familienunternehmen hat bewiesen, dass es selbst in schwierigen Zeiten liefern kann.

Fielmann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fielmann-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Fielmann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fielmann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fielmann-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Fielmann. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Fielmann Analyse

Fielmann Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Fielmann
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Fielmann-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x