Fielmann-Aktie: Eine Erfolgsgeschichte!

Fielmann steigert Gewinn auf 154 Millionen Euro und feiert Erfolge in den USA. Die Aktie erreicht ein neues 52-Wochen-Hoch.

Auf einen Blick:
  • Gewinnsprung auf 154 Millionen Euro
  • US-Geschäft trägt zehn Prozent zum Umsatz bei
  • Aktie steigt um 13,1 Prozent
  • Erfolgreiche Expansion mit Augenchecks

Seit einigen Jahren arbeitet Fielmann daran, das eigene Wachstum durch eine internationale Expansion anzuschieben, und das offenbar mit großem Erfolg. Die jüngst vorgelegten Zahlen wiesen ansehnliche Sprünge auf. Der Gewinn konnte auf beachtliche 154 Millionen Euro gesteigert werden. Das führt der Konzern nicht zuletzt auf seine Fortschritte in den USA zurück.

Die dortigen Geschäfte machen laut Fielmann bereits rund zehn Prozent des Umsatzes aus. Das ist aus Anlegersicht zwar erfreulich, bringt im aktuellen Klima aber auch manchen Zweifel mit sich. Geht es um das Thema Zölle, zeigt sich der Konzern jedoch gelassen. Brillen und Gläser für den US-Markt werden laut Unternehmensangaben nahezu vollständig vor Ort hergestellt.

Die Fielmann-Aktie im Höhenflug

Solche Aussagen helfen den Anteilseignern dabei, die vorgelegten Zahlen zu feiern und die Fielmann-Aktie in neue Höhen zu bugsieren. Um satte 13,1 Prozent legte das Papier am Mittwoch im Wert zu und verabschiedete sich mit runden 50 Euro in den Feiertag. Auf Schlusskursbasis entspricht dies einem neuen 52-Wochen-Hoch.

Fielmann Aktie Chart

Das Wachstumspotenzial scheint noch lange nicht ausgereizt zu sein und Fielmann hat sich klar auf die Fahne geschrieben, weiterhin sowohl in Deutschland als anderswo weitere Erfolge zu feiern. Nachdem die Pläne der vergangenen Jahre bereit aufgingen, haben die Anleger nur wenig Grund, an den Zukunftsplänen der Optikerkette zu zweifeln.

Mehr als nur Brillen

Wachstum erzielt Fielmann nicht nur mit dem klassischen Brillengeschäft. Als sehr ertragreich erweisen sich auch kostenpflichtige Augenchecks, bei jenen seit zwei Jahren mit Augenärzten kooperiert wird. Mit einer regelmäßigen Vorsorge sollen Krankheiten frühzeitig erkannt werden, was im Zweifel sogar vor einem Schlaganfall schützen könnte. Die Fähigkeit von Fielmann, solche Nischen zu erkennen und für das eigene Wachstum zu nutzen, darf von Anlegern durchaus honoriert werden.

Fielmann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fielmann-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Fielmann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fielmann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fielmann-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Fielmann. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Fielmann Analyse

Fielmann Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Fielmann
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Fielmann-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x