Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochentief angeht? Das 52 Wochentief hatte der Fond am 30. Oktober 2020. Der Preis betrug derweil 33,51 Euro. In der Zeit seit dem Kurstief stieg der Preis um 42,23 Prozent nach Norden. Das sind doch freudige Werte, die die Anteilseigner von Fidelity Global Technology A-EUR in den letzten Tagen zu sehen bekommen haben.
Zählt diese Rendite zum Höhenflug?
Eine durchaus klasse Performance legte der Fond vergangenes Jahr hin. 35,00 Euro verzeichnete der Kurs von Fidelity Global Technology A-EUR noch vor einem Jahr. Heute liegt dieser bei 47,66 Euro. 36,17 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb des vergangenen Jahrs. Dies entspricht 12,66 Euro. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Performance wiederholt. Klar ist jedoch, dass bei gleicher Entwicklung der Preis schnell in die Nähe der 61er Marke gelangen wird.
Chartanalyse sieht Verkaufssignal
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Heute werfen wir ein Blick auf einen alt bekannten Indikator: den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. 47,04 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 04. Oktober 2021. 0,62 Euro beträgt die Abweichung zum GD-200. In Prozent umgerechnet sind dies 1,31 Prozent.
Unten eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu Fidelity Global Technology A-EUR:
Fond | Fidelity Global Technology A-EUR |
ISIN | LU0099574567 |
Land | Luxemburg |
Preis | 47,66 € |
1 Woche | -1,45 % |
1 Monat | -2,62 % |
GD-50 / GD-200 | 48,81 € / 47,04 € |
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fidelity Global Technology A-EUR-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Fidelity Global Technology A-EUR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fidelity Global Technology A-EUR-Analyse.
Fidelity Global Technology A-EUR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...