Welche Signale überwiegen beim RSI?
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Fedex-Aktieder Wert beträgt aktuell 47,01. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Fedex auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert58,73). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Fedex damit ein „Hold“-Rating.
FedEx in der charttechnischen Bewertung
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Fedex verläuft aktuell bei 254,32 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 218,91 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -13,92 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 234,52 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Fedex-Aktie der aktuellen Differenz von -6,66 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?
Neueste Stimmungslage bei FedEx
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Fedex zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Anlegern bieten sich bessere Dividenden-Optionen
Fedex hat mit einer Dividendenrendite von 1,4 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (23.22%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Luftfracht und Logistik“-Branche beträgt -21,82. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Fedex-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
FedEx kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich FedEx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FedEx-Analyse.