FDA erteilt dritte Zulassung für Roches Susvimo – neue Hoffnung für Patienten mit Netzhauterkrankungen

Roches Augentherapie Susvimo darf nun in den USA gegen drei schwere Augenerkrankungen eingesetzt werden und reduziert Behandlungsintervalle deutlich.

Auf einen Blick:
  • Dritte FDA-Zulassung für Susvimo in den USA
  • Therapie bei diabetischer Retinopathie zugelassen
  • Längere Behandlungsintervalle von neun Monaten
  • Bereits für zwei weitere Augenerkrankungen einsetzbar

Roche hat in den USA einen weiteren Zulassungserfolg erzielt: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Augenmedikament Susvimo nun auch grünes Licht für die Behandlung der diabetischen Retinopathie (DR) gegeben. Damit kann das Präparat künftig noch mehr Patienten mit schwerwiegenden Netzhauterkrankungen helfen, wie der Basler Pharmakonzern am Donnerstagabend bekanntgab.

Susvimo soll Betroffenen helfen, ihre Sehkraft zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung bis hin zur Erblindung zu verhindern. Ein großer Vorteil: Die Therapie erfordert nur alle neun Monate eine Behandlung – im Gegensatz zu den bislang gängigen häufigen Injektionen ins Auge.

Bereits dritte US-Zulassung für Susvimo

Die neue Indikation ist bereits die dritte FDA-Zulassung für Roches neuartige Augenbehandlung. Erst im Februar hatte die Behörde das Mittel zur Therapie des diabetischen Makulaödems (DME) zugelassen. Darüber hinaus darf Susvimo bereits bei der sogenannten feuchten altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) eingesetzt werden.

Längere Behandlungsintervalle, mehr Lebensqualität

Mit dem erweiterten Einsatzbereich gewinnt Susvimo weiter an Bedeutung: Das Medikament kann nun bei gleich drei ernsthaften Augenerkrankungen zum Einsatz kommen. Für die Patienten bringt das nicht nur therapeutische Vorteile, sondern auch deutlich weniger Behandlungsaufwand – ein Zugewinn an Lebensqualität.

Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Roche Holding-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Roche Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Roche Holding Analyse

Roche Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Roche Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Roche Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x