Die US-Aktienfutures wurden im frühen vorbörslichen Handel überwiegend flach gehandelt, nachdem der Dow Jones in der vorangegangenen Sitzung um 250 Punkte gefallen war. Die Anleger warten auf die Ergebnisse von Fastenal Company (NASDAQ:FAST), AZZ Inc (NYSE:AZZ) und Smart Global Holdings Inc (NASDAQ:SGH).
Der JOLTS-Bericht des Arbeitsministeriums für August wird um 10:00 Uhr ET veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Zahl der offenen Stellen im August auf 11,013 Millionen ansteigen wird, nachdem die Zahl der offenen Stellen im Juli mit 10,934 Millionen besser als erwartet war. Der stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve, Richard Clarida, wird um 11:15 Uhr ET eine Rede halten. Die Futures für den Dow Jones Industrial Average fielen um 6 Punkte auf 34.370,00, während die Futures für den Standard & Poor’s 500 Index mit einem Plus von 1,25 Punkten auf 4.352,25 gehandelt wurden. Die Futures für den Nasdaq 100-Index stiegen um 17 Punkte auf 14.725,75.
Die USA haben die höchste Zahl von COVID-19-Fällen und -Todesfällen in der Welt: Die Gesamtzahl der Infektionen im Land übersteigt 45.313.350 mit etwa 734.610 Todesfällen. Indien meldete insgesamt mindestens 33.985.920 bestätigte Fälle, während Brasilien über 21.582.730 Fälle bestätigte. Die Ölpreise wurden leicht höher gehandelt: Die Brent-Rohöl-Futures stiegen um 0,2 % auf 83,85 $ pro Barrel, während die US WTI-Rohöl-Futures um 0,2 % auf 80,64 $ pro Barrel zulegten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Papa John's?
Ein Blick auf die globalen Märkte
Die europäischen Märkte waren heute schwächer. Der spanische Ibex-Index fiel um 0,6 % und der STOXX Europe 600-Index gab um 0,6 % nach. Der französische CAC 40 Index fiel um 0,7%, während der deutsche DAX 30 um 0,7% und der Londoner FTSE 100 um 0,7% nachgaben. Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich sank in den drei Monaten bis August auf 4,5%, während der durchschnittliche Wochenverdienst einschließlich Boni im Jahresvergleich um 7,2% stieg. Die Großhandelspreise in Deutschland stiegen im September im Jahresvergleich um 13,2 %.
Die asiatischen Märkte wurden heute schwächer gehandelt. Der japanische Nikkei 225 fiel um 0,94 %, der chinesische Shanghai Composite um 1,25 % und der Hongkonger Hang Seng Index um 1,58 %, der indische BSE Sensex gab um 0,2 % nach, während der australische S&P/ASX 200 um 0,3 % niedriger notierte. In Australien stiegen die Verkäufe neuer Eigenheime im September um 2,3%, während der NAB-Geschäftsklimaindex im September auf 13 stieg, nachdem er im August auf -6 revidiert worden war. Die Autoverkäufe in China gingen im September im Jahresvergleich um 19,6% auf 2,07 Millionen Einheiten zurück. Die Erzeugerpreise in Japan stiegen im August um 6,3 % gegenüber dem Vorjahr.
Moderna kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Moderna jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Moderna-Analyse.