Starker Umsatzwachstum!
Fastenal Co (NASDAQ:FAST) meldete für das erste Quartal GJ22 ein Umsatzwachstum von 20,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,70 Mrd. $ und übertraf damit den Konsens von 1,68 Mrd. $. Fastenal’s Netto-Tagesumsatz stieg um 18,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Bruttogewinn verbesserte sich um 23,3% auf $793,3 Millionen, während die Bruttomarge um 120 Basispunkte auf 46,6% anstieg. Das Betriebsergebnis stieg im Jahresvergleich um 27,7% auf 358 Mio. US-Dollar, und die Marge erhöhte sich um 120 Basispunkte auf 21%. Der Nettogewinn belief sich auf 269,6 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 28 % im Jahresvergleich. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,37 $ in 1Q21 auf 0,47 $ und übertraf damit den Konsens von 0,44 $. Die gewichteten FASTVend/FASTBin-Abschlüsse (MEUs) lagen bei 5.329, ein Plus von 13,8 % gegenüber 4.683 vor einem Jahr.
106 neue Onsite-Standorte!
Fastenal erwirtschaftete im Quartal einen Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 230 Millionen US-Dollar, verglichen mit 274,8 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Die Gesamtverschuldung betrug am Ende des Quartals 365 Mio. $ oder 10,4 % des Gesamtkapitals. Zum 31. März 2022 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 234,2 Mio. $. Das Unternehmen unterzeichnete im Quartal 106 neue Onsite-Standorte. Es erwartet 375 – 400 jährliche Vertragsabschlüsse für das GJ22. Das Ziel des Unternehmens für 2022 für gewichtete FASTBin- und FASTVend-Geräte bleibt bei 23.000 bis 25.000 MEUs. Die FAST-Aktie notiert bei der letzten Überprüfung am Mittwoch um 3,33 % höher bei 59,61 $.
Fastenal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Fastenal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fastenal-Analyse.