x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Facebook Aktie: Facebook zeigt VR-Handschuhe, um einen Vorgeschmack auf das Metaverse zu geben!

Facebook Aktie: Facebook zeigt VR-Handschuhe, um einen Vorgeschmack auf das Metaverse zu geben!

Facebook Inc. (NASDAQ:FB), das sich in Meta Platforms Inc. umbenannt hat, hat vor kurzem „haptische Handschuhe“ vorgestellt, und ein in Kalifornien ansässiges Startup-Unternehmen, HaptX, behauptet, dass die Handschuhe des von Mark Zuckerberg geführten Unternehmens „im Wesentlichen identisch“ mit seiner patentierten Technologie zu sein scheinen.

Was geschah

Der Gründer und CEO von HaptX, Jake Rubin, gab eine Erklärung ab und erklärte, dass sein Unternehmen im Laufe der Jahre viele Ingenieure, Forscher und Führungskräfte von Meta zu Gast hatte und deren „bahnbrechende haptische Technologie“ demonstrierte. Rubin verwies auf Metas Prototyp eines Handschuhs mit mikrofluidischem haptischem Feedback und sagte, dass die Kernkomponenten dieses Wearables, wie das mikrofluidische taktile Feedback-Laminat auf Silikonbasis und die pneumatische Steuerungsarchitektur, seiner eigenen patentierten Technologie zu ähneln schienen. Wir freuen uns darauf, mit Meta zusammenzuarbeiten, um eine faire und gerechte Vereinbarung zu treffen, die unsere Bedenken ausräumt und es ihnen ermöglicht, unsere innovative Technologie in ihre zukünftigen Verbraucherprodukte zu integrieren“, so der Geschäftsführer.

Warum es wichtig ist

Letzten Monat kündigte Facebook die Umbenennung in Meta an und erklärte, seine Vision sei es, das Metaverse zum Leben zu erwecken. Am Mittwoch postete Zuckerberg ein Video in seinem Facebook-Feed, in dem er die Handschuhe vorstellt. Das Video zeigt ihn bei der Interaktion mit einem Stapel Jenga-Blöcken, beim Würfeln und Schachspielen. In einer Erklärung vom Dienstag erklärte Facebook, es baue den weltweit ersten Hochgeschwindigkeits-Mikrofluidik-Prozessor – einen Chip im Handschuh, der den Luftstrom steuert, der die Aktoren bewegt. Der Social-Media-Riese erklärte, dass haptische Handschuhe Hunderte von Aktuatoren enthalten – winzige Motoren, die sich so bewegen, dass der Träger das Gefühl hat, ein virtuelles Objekt zu berühren. Diese Aktuatoren haben physikalische Grenzen, da sie Wärme erzeugen und nicht bequem getragen werden können. Daher hat sich das Facebook-Team mit den aufkommenden Bereichen der Soft-Robotik und Mikrofluidik beschäftigt. Der Oculus-VR-Wissenschaftler von Facebook , Andrew Stanley , sagte in dem Blog-Post, dass sich seine Arbeit in Bezug auf die Mikrofluidik von anderen unterscheidet, da sie darauf abzielt, „Dinge sehr leicht, tragbar und schnell zu machen“. Im September wurde berichtet, dass Facebook einen Chip für das maschinelle Lernen entwickelt und an einem weiteren Chip arbeitet, der die Qualität der Videotranskodierung verbessern soll.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Meta Platforms
US30303M1027
254,55 EUR
0,43 %

Mehr zum Thema

Facebook: Das nächste Datenleck!
finanztrends.de | Mi

Facebook: Das nächste Datenleck!

Weitere Artikel

Di Meta Platforms-Aktie: Erfolgreiches Comeback!Alexander Hirschler 76
In Sachen Marktperformance ist die Nvidia-Aktie unter den hochkapitalisierten Werten in diesem Jahr sicherlich das Nonplusultra. Kurszuwächse von mehr als 180 Prozent befördern den Chipgiganten an die Spitze des S&P 500 und des Auswahlindex Nasdaq 100. Dahinter folgt die Aktie des Facebook-Konzerns Met Platforms, die in diesem Jahr ebenfalls schon dreistellig zulegen konnte. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Gewinne auf…
25.05. Meta Platforms-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 4001
Meta Platforms, der Mutterkonzern von Facebook, hat angekündigt, in Irland nahezu 500 Arbeitsplätze abzubauen. Der irische Premierminister, Leo Varadkar, äußerte seine Sorge über die bedeutenden Stellenstreichungen und drückte seine Unterstützung für die betroffenen Mitarbeiter und ihre Familien aus. Insgesamt beschäftigt Meta in Irland rund 2.500 Mitarbeiter. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Meta Platforms-Aktie jetzt…
Anzeige Meta Platforms: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4572
Wie wird sich Meta Platforms in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Meta Platforms-Analyse...
27.04. Meta Platforms-Aktie: Da staunen selbst die Analysten!Peter Wolf-Karnitschnig 84
Es war ein gewaltiger Sprung, den die Meta Platforms-Aktie heute machte. Um über 14 Prozent ging es mit dem Titel des Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Mutterkonzern nach oben. Seit dem Sturz auf ein Fünfjahrestief Ende Oktober vergangenen Jahres hat die Meta Platforms-Aktie um fast 140 Prozent zugelegt. Was steckt hinter dem enormen Kursprung? Die Erwartungen deutlich übertroffen Überraschend positive Geschäftszahlen für…
23.04. Meta Platforms-Aktie vor Herausforderungen: Analysehäuser bewerten trotzdem positivAndreas Opitz 118
Die Meta Platforms-Aktie hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rallye hingelegt, befindet sich aber jetzt in einem kritischen Bereich. Der Aktienkurs liegt zwischen 200 und 240 US-Dollar und es gibt einige Widerstände, die zu einem Rückgang führen könnten. Trotzdem haben sich kürzlich einige Analysehäuser positiv zur Aktie geäußert und sie bewertet. Positives Feedback von Analysehäusern BofA Securities, New Street…

Meta Platforms Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort