x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Exela Technologies-Aktie: Exela Technologies veröffentlicht Pläne!

Exela Technologies gibt Aktualisierungen der betrieblichen Leistungsziele für 2023 bekannt, mit Fokus auf automatisierungsbedingte Effizienzsteigerungen.

Auf einen Blick:
  • Exela Technologies kündigt betriebliche Verbesserungspläne für 2023 an
  • Automatisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung bei Exela Technologies
  • Weltweiter Experte für Geschäftsprozessautomatisierung und Outsourcing

Exela Technologies, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Geschäftsprozessautomatisierung, hat jüngst seine überarbeiteten Ziele zur Verbesserung der betrieblichen Leistung für das Jahr 2023 vorgestellt. Im Fokus steht dabei die Steigerung der Effizienz durch Automatisierung. Die Aktie von Exela verspricht somit weiteres Potenzial. Das Unternehmen plant, seine Organisation anzupassen, um die zuletzt gesunkenen Margen wieder auf historisch höhere Niveaus zu bringen und sich den Herausforderungen eines angespannten Arbeitsmarkts und steigender Mitarbeiterkosten zu stellen.

Globaler Player im Bereich Technologie und Geschäftsprozess-Outsourcing

Das in Texas ansässige Unternehmen Exela Technologies ist ein internationaler Akteur im Bereich Technologie- und Geschäftsprozess-Outsourcing. Exela bietet Lösungen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Rechtswesen, Versicherungen und öffentlicher Sektor an. Die angebotenen Dienstleistungen reichen von digitaler Transformation, Geschäftsprozessautomatisierung und Dokumentenmanagement bis hin zu Datenanalyse und Cloud-Services. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern weltweit betreut Exela Kunden in über 50 Ländern.

Exela Technologies Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Exela Technologies-Aktie – Die Bären machen weiter Druck!

  • Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Exela Technologies-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Exela Technologies
US30162V4095

Mehr zum Thema

Exela Technologies-Aktie: Keine Trendwende in Sicht!
Andreas Opitz | 18.04.2023

Exela Technologies-Aktie: Keine Trendwende in Sicht!

Weitere Artikel

14.04. Kaufsignal bei Exela Technologies-Aktie?Andreas Opitz 642
Ist das bei der Exela Technologies-Aktie ein reversal, oder nur eine ABC-Korrektur? Fakt ist, die Bullen haben sich jüngst in Szenen gesetzt und das Hoch vom 31 März überschritten. Damit ist aus markttechnischen Gesichtspunkten heraus ein Kaufsignal gegeben. Diese Formation ist bei 123 Tradern ebenso bekannt. Jetzt ist es jedoch wichtig, dass die long-orientierten Anleger weiterhin die paar besitzen und…
09.04. Exela Technologies-Aktie: Bärische Perspektiven und UnternehmensprofilAndreas Opitz 146
Die Exela Technologies-Aktie befindet sich aktuell in einer bärischen Phase und hat erst kürzlich ein neues Tief erreicht. Die Wahrscheinlichkeit für einen direkten Kursanstieg erscheint momentan gering. Es könnte ratsam sein, mit einer Investition noch abzuwarten. Das Unternehmen im Überblick Exela Technologies, Inc. ist ein global agierendes Unternehmen, das Lösungen für Transaktionsverarbeitung, Informationsmanagement, Dokumentenverwaltung und digitale Geschäftsprozessdienste anbietet. Es unterteilt…
Anzeige Exela Technologies: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3531
Wie wird sich Exela Technologies in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Exela Technologies-Analyse...
07.02. Exela Technologies-Aktie: Der Kurs schmilzt weiter ab!Andreas Opitz 120
Bereits seit Monaten befindet sich der Titel (Exela Technologies-Aktie) in einer scharfen Abwärtsphase. Aus dieser herauszukommen, scheint zunächst unmöglich. Da sich Exela Technologies in finanziellen Schwierigkeiten befindet, soll auch eine Aufhebung der Börsennotierung an der Nasdaq vonstattengehen. Dazu hat das Unternehmen jedoch Widerspruch eingelegt. Am 1. Februar haben die Bären der Exela Technologies-Aktie den Titel auf ein neues Tief gedrückt.…
01.02. Exela Technologies-Aktie: Schwierigkeiten, den Zinszahlungen nachzukommen!Andreas Opitz 734
Einem Bericht von MT Newswires nach, hat das Unternehmen starke Probleme, den Zinszahlungen fristgerecht nachzukommen. So wurde die 10% First-Priority Senior Secured Notes mit Fälligkeit im Jahr 2023 von Exela Intermediate nicht gezahlt.  Exela Intermediate ist eine Einheit von Exela Technologies. Intermediate ist derzeit in Gesprächen mit potenziellen dritten Liquiditätsquellen. Exela Technologies soll von der Nasdaq genommen werden, wogegen das Unternehmen…