Nach einer über sechs Monate langen Talfahrt macht die Exela Technologies-Aktie seit einigen Tagen etwas Ungewohntes: Sie steigt. Und das nicht zu knapp! In den letzten sechs Handelstagen hat die Aktie um fast 70 Prozent zugelegt. Was hat diesen außergewöhnlichen Kursanstieg ausgelöst?
Zwei wichtige Neuigkeiten
Ein Auslöser der Kursrallye war die Ankündigung von Exela Technologies, den Inhabern der Exela-Stammaktien ein Angebot zum Umtausch von bis zu 100 Millionen Stammaktien gegen einen Gesamtnennbetrag von bis zu 100 Millionen US-Dollar seiner unbesicherten 6-Prozent Senior Notes mit Fälligkeit im Jahr 2029 zu unterbreiten. Inhaber von Stammaktien, die zum 24. Februar ein gültiges Angebot abgeben, erhalten für je 25 angediente Stammaktien eine neue Anleihe mit einem Nennwert von 25 US-Dollar. Sofern im Rahmen des Angebots zu viele Stammaktien angedient werden, werden die Angebote anteilig angenommen, sodass der Gesamtnennbetrag der neuen Schuldverschreibungen 100 Millionen US-Dollar nicht übersteigt.
Ein weiterer Kurstreiber war die Bekanntmachung eines wichtigen neuen Auftrags durch Exela Technologies. Der Spezialist für die Automatisierung von Geschäftsprozessen konnte mit einem Auftrag im Wert von mehr als 35 Millionen US-Dollar die bestehende Geschäftsbeziehung zu einem führenden Beratungsunternehmen verlängern. Im Rahmen des Vertrages soll Exela den Digital Mailroom Service für mehr als 90.000 Benutzer organisieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exela Technologies?
Das Urteil bleibt trotzdem gleich
Die anhaltende Schwäche der Exela Technologies-Aktie hat auch mit den Finanzdaten des Unternehmens zu tun. Seit drei Jahren ist der Umsatz von Exela rückläufig. Im Geschäftsjahr 2020 wies das Unternehmen sogar einen operativen Verlust aus.
Trotz der Rallye der letzten Tage kann Anlegern nur empfohlen werden, auch weiterhin die Finger von der Exela Technologies-Aktie zu lassen. Solange Exela nicht aus seiner wirtschaftlichen Talfahrt herausfindet, ist das Unternehmen kein Investment Case.
Exela Technologies kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Exela Technologies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Exela Technologies-Analyse.
Exela Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...