Kaum zu glauben ist die aktuelle Abwärtsbewegung in der Evotec-Aktie. Der Wert ist seit Jahresende 2021 in den vergangenen Wochen abwärts gerauscht. Erholungen wie noch im März 2022 wurden wieder ab verkauft. Die Anleger scheinen das Vertrauen verloren zu haben.
Dabei konnte das Unternehmen erst jüngst Meilensteinzahlungen verbuchen – die Rückschläge hingegen bei der Kooperation mit Bayer bezüglich eines geplanten Medikaments scheinen den Wert zu deckeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Kursziele angepasst für Evotec
Interessant ist das aktuell erreichte Kursniveau jedoch allemal – sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Sichtweise. Denn der Wert testet gegenwärtig eine wichtige Unterstützungszone. Eine erfolgreiche Bodenbildung wäre positiv.
Fundamental sehen die Analysten den Wert als „Buy“ oder gar „overweight“ mit Kurszielen von 42 Euro (Morgan Stanley) oder 42 Euro (Warburg) sowie 47 Euro (Berenberg). Vom aktuellen Niveau bestünde so die Chance auf eine Kursverdoppelung.
Sollten Evotec Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Evotec jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Evotec-Analyse.