Die Evotec-Aktie hat den schlimmsten Jahresbeginn seit langer Zeit erwischt. Seit dem ersten Handelstag im Januar ist der Kurs des Hamburger Biotechnologieunternehmens um rund 35 Prozent eingebrochen. Die Evotec-Aktie liegt damit unter dem Tiefstwert des vergangenen Jahres und hat alle Gewinne aus 2021 innerhalb weniger Wochen abgegeben. Was ist bloß los mit dem einstigen Vorzeigeunternehmen der deutschen Biotech-Branche?
Eine aufgekündigte Zusammenarbeit
Das fragen sich derzeit viele Anleger und Analysten. Auslöser für den großen Kurssturz der letzten Tage war die Aufkündigung der Entwicklungszusammenarbeit beim Husten-Medikament Eliapixant durch den Pharmariesen Bayer. Eine derartige Beendigung der gemeinsamen Entwicklung eines Wirkstoffs ist jedoch absolut kein ungewöhnlicher Vorgang. Noch dazu wurde hätte laut Einschätzung von Analysten Eliapixant nur rund zwei Euro zum Aktienkurs von Evotec beigetragen. Ein Kurssturz von fast zehn Euro alleine im Februar scheint vor diesem Hintergrund völlig übertrieben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Zudem ist Evotec ein sehr breit aufgestelltes Unternehmen. Die Hamburger kooperieren mit über 40 Pharmaunternehmen, mehr als 400 Biotech-Firmen und zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Insofern ist die eingestellte Zusammenarbeit mit Bayer bei einem einzigen Wirkstoff kein Beinbruch für Evotec. Zudem besitzen die Hamburger Beteiligungen an anderen forschenden Biotech-Unternehmen, die ebenfalls zur Risikostreuung des Portfolios beitragen.
Eine Überreaktion des Marktes?
Vor dem Hintergrund einer möglichen Überreaktion des Marktes könnte die Evotec-Aktie zum jetzigen Zeitpunkt ein Kauf sein. Anleger sollten sich jedoch im Klaren darüber sein, dass das derzeitige Marktumfeld nicht besonders förderlich für Technologietitel im weitesten Sinne ist. Zwei ist Evotec keine klassische Tech-Aktie, könnte jedoch im Zuge der gegenwärtig vonstatten gehenden Rotation ebenfalls zusätzlich „abgestraft“ werden. Trotzdem spricht viel dafür, dass die Aktie nicht mehr viel weiteres Abwärtspotenzial besitzt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evotec-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Evotec jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Evotec-Analyse.