Neues Potenzial für Evotec: Wie der Hamburger Wirkstoffforscher kürzlich bekannt gab, habe man eine strategische Kooperation und Lizenzvereinbarungen mit Janssen BioTech geschlossen. Dabei handelt es sich um eine Firma von Janssen Pharmaceutica, die wiederum zum US-Konzern Johnson & Johnson gehört.
Ziel der Partnerschaft sei die Entwicklung von zielgerichteten immunbasierten first-in-class Therapien im Bereich Onkologie, welche von Janssen vermarktet werden sollen. Evotec will in die Kooperation sein Know-how rund um die integrierte Wirkstoffforschung- und Entwicklung sowie Prozesse zur Produktionsoptimierung einbringen. Evotec und Janssen würden während der vorklinischen F&E-Phase eng zusammenarbeiten, während Janssen die Verantwortung für die klinische Entwicklung und Vermarktung übernehmen werde, so die Hamburger Firma.
Kooperation mit Janssen: Evotec winken hohe Meilensteinzahlungen
Evotec werde im Rahmen der Kooperation Forschungszahlungen erhalten. Hinzu komme eine Vorauszahlung in nicht bekannter Höhe. Und nicht zuletzt will sich Evotec mögliche Meilensteinzahlungen von mehr als 350 Millionen Euro sichern, die im Erfolgsfall ausgezahlt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
„Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit mit Janssen. Neuartige immunbasierte Therapien mit krankheitsrelevanten, zielgerichteten Mechanismen werden voraussichtlich einer großen Zahl von Patienten zugutekommen. Evotec ist bestrebt, ihre führende Position bei transformativen Innovationen einzusetzen, um Krankheiten mit einem hohen ungedeckten Bedarf behandelbar und schließlich heilbar zu machen“, sagte Evotec-Manager Cord Dohrmann.