Damit hat Evotec sich auch ca. 60 laut Unternehmensangaben hochqualifizierte Mitarbeiter/innen dazu geholt und einen Standort in Halle in Westfalen. Verkäufer war ein japanisches Chemieunternehmen. Leichter einschätzbar für Evotec-Aktionäre könnten hingegen vielleicht die 9-Monats-Zahlen, die der Konzern in Kürze veröffentlichen will. Konkret:
Evotec Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von -54%
Evotec teilte mit, kommenden Mittwoch (= 9. November) die 9-Monats-Zahlen veröffentlichen zu wollen. Dann soll es auch eine Telefonkonferenz in Englisch (wie es sich für dein deutsches Unternehmen gehört) dazu geben. Um die 9-Monats-Zahlen etwas einordnen zu können: Im 1. Halbjahr 2023 hatte Evotec die Umsätze um 24% auf 336,9 Mio. Euro steigern können. Dazu trugen zu einem Teil für das Unternehmen positive Wechselkurseffekte bei – aber auch wenn diese herausgerechnet werden, konnte ein Plus von 19% erreicht werden. Evotec verwies auf eine starke Nachfrage im Basisgeschäft. Werden die 9-Monats-Zahlen das bestätigen? Es gab im 1. Halbjahr diesen größeren Sonderfaktor: Ein sonstiges nichtbetriebliches Ergebnis in Höhe von -89,8 Mio. Euro. Das war eine – nicht zahlungswirksame – Anpassung für den Wert der Beteiligung an Exscientia plc.
Sollten Evotec Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Evotec jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Evotec-Analyse.