Wie gut ist die Dividende von Evonik Industries?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Evonik Industries liegt mit einer Dividendenrendite von 4,89 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Chemikalien“-Branche hat einen Wert von 2,75, wodurch sich eine Differenz von +2,14 Prozent zur Evonik Industries-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Negatives RSI-Signal für Evonik Industries
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Evonik Industries liegt bei 100, womit die Situation als überkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Sell“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Evonik Industries bewegt sich bei 53,2. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evonik Industries?
Welchen Kursverlauf sehen Analysten?
Für die Evonik Industries sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 4 Buc, 6 Hold, 3 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Evonik Industries vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Evonik Industries. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 30,71 EUR. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 26,01 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 24,37 EUR notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 15,05 ist die Aktie von Evonik Industries auf Basis der heutigen Notierungen 64 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Chemikalien“ (41,65) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Evonik Industries Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Evonik Industries jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Evonik Industries-Analyse.
Evonik Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...