Kann Evolva dem Markt folgen?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -32,5 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Evolva damit 46,03 Prozent unter dem Durchschnitt (13,53 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Chemikalien“ beträgt 13,53 Prozent. Evolva liegt aktuell 46,03 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wichtige Kursmarken im Chart
Der aktuelle Kurs der Evolva von 0.135 CHF ist mit -15,63 Prozent Entfernung vom GD200 (0,16 CHF) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 0,14 CHF auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -3,57 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Evolva-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evolva-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Evolva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Evolva-Analyse.