Evolv Technology, ein Unternehmen mit Sitz in Waltham, Massachusetts, hat sich auf KI-basierte Sicherheitslösungen spezialisiert und entwickelt Systeme, die Menschenströme in öffentlichen Räumen schneller und sicherer machen sollen. Dabei setzt Evolv auf modernste Technologien, die weltweit in vielen großen Veranstaltungsorten, Bildungseinrichtungen und Krankenhäusern zum Einsatz kommen. Am Freitag hat das Unternehmen jedoch eine schwerwiegende Mitteilung veröffentlicht, die erhebliche Auswirkungen auf seine Aktienkurse hatte. Nach dieser Ankündigung fiel der Aktienkurs an der Nasdaq um über 42 % in einer ersten Reaktion der Anleger auf die nun veröffentlichten Unregelmäßigkeiten.
Vertrauensverlust durch falsche Umsatzerfassung
In der Mitteilung wurde ein schwerwiegendes Problem offengelegt: Der Vorstand von Evolv Technology gab bekannt, dass bestimmte Finanzberichte für die Jahre 2022 und 2023 sowie mehrere Quartale in den Jahren 2022 und 2025 nicht korrekt seien und daher nicht mehr als zuverlässig betrachtet werden können. Der Grund dafür liegt in falsch verbuchten Umsätzen – diese wurden teilweise zu früh oder mit ungenauen Werten erfasst, was zentrale Kennzahlen verfälscht hat.
Laut internen Untersuchungen, die von einem unabhängigen Ausschuss der Unternehmensführung durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass einige Vertriebspraktiken im Unternehmen nicht den vertraglich festgelegten Bedingungen entsprachen. Dies betraf auch die Zusammenarbeit mit einem der größten Vertriebspartner des Unternehmens. Diese nicht vertraglich geregelten Bedingungen führten dazu, dass Umsätze in Berichtszeiträumen erfasst wurden, in denen sie tatsächlich nicht hätten auftauchen dürfen. Ein weiteres Problem: Die Buchhaltung und das interne Prüfungskomitee waren nicht über diese Konditionen informiert, was auf ein massives Versagen in der Kommunikation innerhalb des Unternehmens hinweist.
Umfang der Umsatzkorrekturen und zukünftige Auswirkungen
Der vorläufige Befund zeigt, dass die nicht korrekt verbuchten Umsätze ein Volumen von 4 bis 6 Millionen US-Dollar umfassen. Laut Evolv handelte es sich hierbei zum größten Teil um vorzeitig anerkannte Umsätze, die eigentlich erst später hätten erfasst werden sollen. Der Ausschuss erklärte, dass die endgültigen Anpassungen zwar noch geprüft werden müssen, jedoch anzunehmen sei, dass die nachträgliche Umsatzkorrektur diese Berichtszeiträume empfindlich treffen wird.
Da die betroffenen Kennzahlen auch andere Finanzmetriken beeinflussen, werden die Auswirkungen voraussichtlich über den Zeitraum der Korrekturen hinaus spürbar sein. Dies könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen, besonders da wichtige interne Kontrollen zur Umsatzberichterstattung versagten.
Verschiebung des Quartalsberichts und der daraus resultierende Kursrutsch
Aufgrund dieser internen Ermittlungen hat Evolv Technology beschlossen, den für das dritte Quartal 2025 vorgesehenen Finanzbericht zu verschieben. Mit dieser Verzögerung wird ein offizielles Update erst möglich sein, wenn die Anpassungen abgeschlossen und die betroffenen Zahlen korrigiert worden sind. Zudem wurde bekannt, dass das Unternehmen einen offiziellen Antrag auf verspätete Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gestellt hat. Die Kursverluste von 42,32 % an der Nasdaq spiegeln den Vertrauensverlust der Anleger und die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung wider.
Evolv Technologies Aktie Chart
Zusammenarbeit mit der SEC und externe Unterstützung
Neben den internen Prüfungen hat Evolv die Vorfälle auch der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gemeldet. Diese war bereits im Rahmen einer anderen Untersuchung mit dem Unternehmen in Kontakt, wird jedoch nun auch die jüngsten Enthüllungen in die Ermittlungen einbeziehen. Evolv hat zudem externe Beratungsunternehmen und Rechtsanwälte engagiert, darunter renommierte Kanzleien und eine forensische Buchhaltungsfirma, um den Aufarbeitungsprozess zu unterstützen und die Überprüfung der Finanzen zu beschleunigen. Diese Schritte sollen das Vertrauen in die Finanzberichterstattung des Unternehmens wiederherstellen und zukünftig ähnliche Vorfälle vermeiden.
Schwache interne Kontrollen – Ein Rückschlag für das Vertrauen der Investoren
Die Probleme rund um die fehlerhafte Umsatzerfassung haben auch die internen Schwachstellen des Unternehmens offengelegt. Evolv gab bekannt, dass durch die aktuelle Prüfung voraussichtlich zusätzliche, gravierende Schwachstellen in den internen Kontrollmechanismen für die Finanzberichterstattung aufgedeckt werden. Dies dürfte dann den Druck auf das Management nochmals erhöhen, wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der internen Prozesse einzuleiten.
Positiver Marktausblick – Trotz Krise optimistische Töne
Trotz der massiven Vertrauenskrise und der Kursverluste betonte der Vorstand die starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens und zeigte sich optimistisch über die langfristigen Aussichten. Der Vorstand versicherte, dass die Absatzprognosen im Einklang mit den Erwartungen stehen und eine positive Entwicklung des Geschäftsmodells weiterhin zu erwarten sei. Doch angesichts der aktuellen Lage ist fraglich, ob diese Aussagen genügen, um das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.
Evolv Technologies Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evolv Technologies Holdings-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Evolv Technologies Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evolv Technologies Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evolv Technologies Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...