Evolution-Aktie crasht fast 20% – Übertreibung?

Die Aktie von Evolution fällt um 19% nach schwächerem Q1. Warum Analysten trotzdem ruhig bleiben.

Auf einen Blick:
  • Umsatz- und EBIT-Ziele im Q1 verfehlt, Aktie bricht um 19,3% ein
  • Europa und Asien schwächeln – Nordamerika und Afrika wachsen
  • Analysten halten an Kaufempfehlungen fest, Bewertung günstig

Evolution AB ist ein weltweit führender Anbieter von Live-Casino-Technologie und B2B-Gaminglösungen. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden betreibt das Unternehmen Studios auf der ganzen Welt und versorgt über 800 Betreiber mit Spielen wie Blackjack, Roulette und Gameshows. Jetzt aber hat die Aktie heftig Federn gelassen – nach Zahlen, die für viele Analysten nicht dramatisch waren.

Erwartungen verfehlt – aber Wachstum bleibt

Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 3,9% auf 520,9 Mio. Euro. Währungsbereinigt waren es 6,1% – solide, aber 4,1% unter den Analystenschätzungen. Noch kritischer: Das EBIT lag 7,4% unter den Erwartungen, und die operative Marge fiel von 62,1 auf 58,2%.

Die Folge: Die Aktie brach um 19,3 % ein – fast schon reflexartig. Dabei liefert Evolution weiterhin Gewinne auf hohem Niveau: Das bereinigte EBITDA liegt bei über 340 Mio. Euro, die Marge wird für das Gesamtjahr mit 66–68 % bestätigt.

Europa ringt mit Regulierung – Asien mit Cyberangriffen

Ein Großteil der Schwäche stammt aus zwei Regionen: In Europa hat Evolution freiwillig sogenannte Ringfencing-Maßnahmen umgesetzt, um nur noch mit lizenzierten Partnern zu arbeiten. Das führt kurzfristig zu geringeren Umsätzen, soll aber langfristig das Geschäft absichern.

In Asien bremst anhaltender Cyberbetrug das Wachstum. Evolution hat technische Gegenmaßnahmen eingeleitet und arbeitet an einer Stabilisierung. Der Markt stagniert nun schon das dritte Quartal in Folge – das Management bleibt aber optimistisch für die zweite Jahreshälfte.

Nordamerika überzeugt – neue Studios geplant

Gleichzeitig wächst das Geschäft in Nordamerika weiter stark: +15,1% im Vergleich zum Vorjahr, angetrieben durch neue Studios und Partnerschaften wie mit Bet365. Auch Lateinamerika (+9,7%) und Afrika (+21,3%) entwickeln sich positiv.

Für das zweite Halbjahr sind neue Studios in Brasilien, den Philippinen und Michigan geplant. Parallel läuft ein Aktienrückkaufprogramm über 500 Mio. Euro – allein im ersten Quartal wurden Aktien im Wert von 154 Mio. Euro zurückgekauft​.

Investoren nervös – Analysten bleiben zuversichtlich

Trotz der schwächeren Zahlen sieht Affärsvärlden weiterhin Kaufchancen. Zwar wurden die Erwartungen gesenkt, doch bei einem KGV von 9 auf Basis des aktuellen Gewinns bleibe die Bewertung attraktiv.

Der Kurssturz scheint überzogen – denn weder das Geschäftsmodell noch die Marktposition von Evolution wurden erschüttert. Vieles spricht laut der Analysten dafür, dass es sich um eine kurzfristige Reaktion handelt – und nicht um einen Trendbruch.

Evolution AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evolution AB-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Evolution AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evolution AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evolution AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evolution AB-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Evolution AB. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Evolution AB Analyse

Evolution AB Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Evolution AB
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Evolution AB-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x