Eutelsat-Aktie: Herber Rückschlag!

Eutelsat: Neue Partnerschaft mit Orange und gleichzeitiger Ausstieg von Hanwha Systems – Aktie verliert 15%.

Auf einen Blick:
  • Eutelsat und Orange besiegeln LEO-Partnerschaft
  • Hanwha Systems verkauft kompletten Eutelsat-Anteil
  • Aktie stürzt um 15% ab

Der französisch-britische Satellitenbetreiber Eutelsat steckt inmitten eines bewegten Handesltages: Einerseits wurde am Donnerstag eine neue strategische Partnerschaft mit dem Telekomkonzern Orange verkündet, andererseits sorgt der Rückzug eines Großaktionärs für einen Kursrutsch um 15%.

Partnerschaft mit Orange als Hoffnungsträger

Eutelsat hat mit Orange eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, die den Zugang zu den Low-Earth-Orbit (LEO)-Diensten von OneWeb stärkt. Damit baut Orange sein Angebot an Satellitenlösungen für Geschäftskunden und Behörden aus. Gerade in entlegenen Regionen versprechen diese Dienste stabile Verbindungen, die als Ergänzung zum Festnetz gelten. Eutelsat, das seit der Fusion mit OneWeb über eine Flotte von über 600 LEO-Satelliten verfügt, wird so noch stärker im Geschäft mit mobiler Konnektivität und weltweiter Reichweite.

Für Orange ist dieser Deal strategisch wichtig: Die Nachfrage nach sicheren, zuverlässigen Satellitenverbindungen wächst – und mit OneWeb hat man einen europäischen Anbieter an der Hand, der mit Starlink von SpaceX konkurrieren kann. Für Eutelsat bedeutet die Partnerschaft mehr Absatzmöglichkeiten und eine engere Verzahnung mit einem führenden Telekom-Konzern.

Hanwha Systems steigt aus – herber Rückschlag

Gleichzeitig meldete Reuters, dass sich der südkoreanische Rüstungskonzern Hanwha Systems von seinem gesamten 5,4%-Anteil an Eutelsat trennen wird. Der Verkaufspreis liegt bei 3,00 Euro je Aktie – 13,9% unter dem Schlusskurs vom Mittwoch. Damit muss Hanwha einen dicken Verlust hinnehmen: Ursprünglich wurden 300 Millionen Dollar in OneWeb investiert, jetzt sind es nur noch 85 Millionen Dollar.

Dieser Ausstieg belastet den Kurs erheblich: Investoren fürchten, dass auch andere Anteilseigner dem Beispiel folgen könnten. Hanwha war nicht nur Aktionär, sondern auch Vertriebspartner für OneWeb-Dienste in Südkorea. Der Rückzug verstärkt damit die Unsicherheit rund um Eutelsats Anteilseignerstruktur.

Eutelsat Communications Aktie Chart

Kurssturz und gemischte Stimmung

Am Donnerstag reagierte die Börse jedenfalls deutlich: Die Eutelsat-Aktie stürzte um 15% ab. Dabei standen zwei Botschaften im Raum: Einerseits ist die Partnerschaft mit Orange ein starkes Signal für weiteres Wachstum im Geschäft mit LEO-Satelliten. Andererseits sorgt der Rückzug von Hanwha für Fragezeichen – besonders, weil Eutelsat derzeit viel Geld braucht, um die zweite Generation der OneWeb-Satelliten und das EU-Projekt IRIS² zu finanzieren.

Eutelsat muss nun beweisen, dass die neue Allianz mit Orange mehr Gewicht hat als der Ausstieg von Hanwha. Denn mit der wachsenden Bedeutung von Satelliteninternet ist das Potenzial groß – gerade als europäische Alternative zu Starlink. Gleichzeitig bleibt der Finanzierungsbedarf hoch, und der Kursrutsch deutet darauf hin, dass Anleger zunehmend nervös werden.

Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Eutelsat Communications-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Eutelsat Communications. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Eutelsat Communications Analyse

Eutelsat Communications Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Eutelsat Communications
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Eutelsat Communications-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x