European Lithium veröffentlichte heute einen Bericht über das Schlussquartals des vergangenen Jahres und blickt auf einige durchaus interessante Entwicklungen zurück. Dazu gehört etwa eine Vereinbarung mit BMW zur Lieferung von Lithium-Hydroxid sowie Pläne für ein Listing an der Nasdaq per SPAC.
Nichts Neues gab es allerdings rund um das Wolfsberg Lithium-Projekt zu hören, wo im vergangenen Quartal keinerlei Bohrungen stattfanden. Damit gibt es auch bei fundamentalen Fragen der Anleger keine neuen Erkenntnisse und wohl auch deshalb hat sich beim Aktienkurs in den letzten Monaten nicht viel getan.
Die European Lithium-Aktie auf altbekanntem Niveau
Den einen oder anderen Ausschlag gab es bei der European Lithium-Aktie zwar zu sehen. Jene findet sich aber immer wieder rund um die Marke von 0,05 Euro wieder, welche sich schon in den Sommermonaten als Boden etabliert hat. Heute Morgen brachte das Papier es auf einen Kurs von 0,053 Euro.
European Lithium Aktie Chart
Muntere Spekulationen und Deals mit namhaften Playern aus der Autobranche sind spannende Angelegenheiten. Sie liefern aber offenbar zu wenig Substanz, um der European Lithium-Aktie endlich den Weg in Richtung Norden zu öffnen. Es zeichnet sich im Chart daher weiterhin ein Seitwärtstrend ab.
Wird die Geduld der Anleger belohnt?
Es dürfte aber früher oder später neue Signale zu sehen geben. Im März stehen bei European Lithium Quartalszahlen an und irgendwann wird es mit Sicherheit auch Neuigkeiten zum angepeilten Nasdaq-Listing geben, bei welchem einige Beobachter von einer hübschen Bewertung ausgehen. Sollte es also nicht zu irgendwelchen Hiobsbotschaften kommen, könnte sich die Geduld der Anleger noch auszahlen. Die Aktie muss aber weiterhin als schwer spekulativ angesehen werden, solange in den Sternen steht, ob und wann aus dem Explorer ein Produzent von Lithium werden mag.