In den letzten zwei Jahren konnte der Kurs der European Lithium-Aktie sich um ein Vielfaches verbessern. Zurückzuführen ist das in erster Linie auf die Rallye bei den Lithiumpreisen. Aufgrund der rasant steigenden Nachfrage hat sich das Metall zu einem der begehrtesten Rohstoffe überhaupt entwickelt.
Nun scheint es Anzeichen dafür zu geben, dass der Höhepunkt überschritten sein könnte. Darauf weist zumindest hin, dass auf dem Spotmarkt in den letzten vier Wochen die Lithiumpreise um gut vier Prozent nachgegeben haben. Mit einem Jahresplus von über 400 Prozent ist das zwar noch kein Beinbruch. Bei der European Lithium-Aktie schein aber schon die Angst umzugehen.
Nichts Genaues weiß man nicht
Die European Lithium-Aktie reagierte darauf überdeutlich und verringerte ihren Kurs auf Monatssicht gleich um satte 31 Prozent. Angesichts der eher überschaubaren Abschläge beim Lithiumpreis mag dem einen oder anderen hier eine gewisse Diskrepanz auffallen, wenngleich auch andere Faktoren den Abwärtstrend des Titels begünstigten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Dennoch lässt sich festhalten, dass die Anleger auf die Entwicklungen beim Lithiumpreis sehr heftig reagieren, und das nicht ohne Grund. Schließlich handelt es sich bei European Lithium bisher noch um einen reinen Explorer, wodurch Preisschwankungen ganz anders bewertet werden als bei tatsächlichen Produzenten.
Die European Lithium-Aktie in der Hand der Spekulanten
Jegliche Bewegungen beim Lithiumpreis werden bei den Explorern an den Märkten direkt hochgerechnet. Ein Verlust von vier Prozent im Monat kann da schnell befürchten lassen, dass die Preise im nächsten Jahr um die Hälfte nachgegeben haben und dadurch die Aussichten beim Wandel vom Explorer zum Produzenten deutlich eingetrübt werden.
Natürlich lässt sich nicht absehen, ob die Lithiumpreise sich tatsächlich derart steil in die Tiefe bewegen werden. Allein die Möglichkeit eines solchen Szenarios hinterlässt aber Eindruck. Auf der anderen Seite geht es aber auch gerne mal über Gebühr aufwärts, wenn Lithium sich verteuert. Letzten Endes wird damit nur ein weiteres Mal der schwer spekulative Charakter der European Lithium-Aktie unterstrichen.
Sollten European Lithium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich European Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen European Lithium-Analyse.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...