Was Sie wissen sollten!
Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag trotz anhaltender Kämpfe und Bombenanschläge in Städten rund um die Ukraine stabil eröffnet.
Die Friedensgespräche sollen heute per Video wieder aufgenommen werden, obwohl Russlands Position zur Krim und zum Donbas unverändert bleibt.
Einige Regierungen der Europäischen Union drängen auf die rasche Verhängung neuer Sanktionen durch die EU, nachdem mehrfach berichtet wurde, dass russische Soldaten in den von ihnen kontrollierten Gebieten schwere Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung begangen haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Was wichtig ist
Asiatische Aktien legten im Großen und Ganzen zu, wobei die Märkte auf dem chinesischen Festland am Montag und Dienstag feiertagsbedingt geschlossen waren.
Die Goldpreise waren verhalten, während der Dollar und die Renditen der Staatsanleihen zulegten, da die Anleger auf das Protokoll der März-Sitzung der Federal Reserve und die Äußerungen der Fed-Beamten in dieser Woche warten, um weitere Hinweise auf die Inflation und die Zinsaussichten zu erhalten.
Der Ölpreis hielt sich stabil, nachdem er in der vergangenen Woche um fast 13 Prozent gefallen war. Die Anleger blickten auf die Freigabe von Vorräten aus strategischen Reserven der Verbraucherländer, während ein Waffenstillstand im Jemen die Sorgen um Versorgungsunterbrechungen im Nahen Osten verringern könnte.
Gratis PDF-Report zu Gazprom sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die US-Aktien schwankten, bevor sie am Freitag leicht höher schlossen, da sich ein wichtiger Teil der Renditekurve der US-Staatsanleihen kurzzeitig umkehrte, nachdem starke Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden, die einen soliden Beschäftigungszuwachs im März zeigten und die Arbeitslosenquote auf einen neuen Tiefstand in der Pandemiezeit sank. Der Dow stieg um 0,4 Prozent, während der technologielastige Nasdaq Composite und der S&P 500 jeweils um rund 0,3 Prozent zulegten.
Weitere Informationen
Die europäischen Märkte schlossen am Freitag höher, angeführt von einer Rallye bei Rohstoff- und Bankaktien. Der gesamteuropäische Stoxx 600 stieg um ein halbes Prozent.
Der deutsche DAX legte um 0,2 Prozent zu, der französische CAC 40-Index gewann 0,4 Prozent und der britische FTSE 100 legte um 0,3 Prozent zu.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rock Tech Lithium-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Rock Tech Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rock Tech Lithium-Analyse.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...