Etsy schlechter als die Wettbewerber
Etsy erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -56,36 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche sind im Durchschnitt um 73,51 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -129,86 Prozent im Branchenvergleich für Etsy bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 40,63 Prozent im letzten Jahr. Etsy lag 96,99 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
KGV von Etsy bietet Chancen
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 25,11. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Etsy zahlt die Börse 25,11 Euro. Dies sind 38 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Internet & Katalog Einzelhandel“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 40,76. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
So schneidet Etsy im RSI ab
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Etsy heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 20,72 Punkten, zeigt also an, dass Etsy überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Entgegen dem RSI7 ist Etsy hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Etsy-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Etsy?
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Etsy haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Die Analysten empfehlen den Kauf
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Etsy als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor16 Buy, 5 Hold, 0 Sell. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben3 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 177,8 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 86,2 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 95,49 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Klares Stimmungssignal seitens der Anleger?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Etsy wurde in den letzten zwei Wochen neutral diskutiert. Es konnten keine wesentlichen Richtungsausschläge in der Kommunikation ausgemacht werden. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Etsy auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Etsy-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Etsy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Etsy-Analyse.