Ethereum: Risk-on sorgt für Partylaune!

Ethereum verzeichnet starke Kursgewinne nach Mehrjahrestief, doch der Widerstand bei der 200-Tage-Linie bleibt entscheidend für die weitere Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Ether-Kurs steigt um über 80 Prozent an
  • 200-Tage-Linie als nächster Widerstand
  • Bitcoin ebenfalls mit deutlicher Erholung
  • Risikobereitschaft der Anleger nimmt wieder zu

In den vergangenen Wochen hat die Risikobereitschaft unter den Anlegern wieder deutlich zugenommen. Das wachsende Risk-on-Sentiment hat nicht nur bei Aktien zu deutlichen Kursgewinnen geführt, sondern auch im Krypto-Sektor, der als besonders riskant gilt.

BTC und Ether auf Erholungskurs

Für den Bitcoin ging es seit den Tiefständen von April wieder um fast 40 Prozent nach oben. In der vergangenen Woche gelang der Wiederanstieg über die 100.000-Dollar-Marke. Doch nicht nur die Mutter aller Kryptowährungen haussiert, auch die zweitgrößte Cyberdevise, Etherum, hat zuletzt deutlich aufgewertet.

Ethereum Chart

Am 09. April sackte der Kurs zeitweise auf Tiefstände von 1.385,70 Dollar ab. Ein Preisniveau, dass der Altcoin zuletzt im März 2023 gesehen hatte. Doch seit der Aussetzung der reziproken Zölle und der Aufnahme von Zollverhandlungen ging es für Ether wieder um mehr als 80 Prozent nach oben.

Wie geht es für Ethereum weiter?

Zum Ende der vergangenen Woche gelang es, den seit Mitte Dezember bestehenden Abwärtstrend zu durchbrechen, der zu einem Kursrückgang von 66 Prozent geführt hatte. Nun wartet mit der 200-Tage-Linie (SMA200) gleich der nächste große Widerstand. Die Durchschnittslinie verläuft bei 2.701,30 Dollar.

Sie dürfte maßgeblich über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Wird sie überwunden und anschließend der Widerstand bei 2.811/2.865 Dollar durchbrochen, könnte es perspektivisch weiter in Richtung der Vorjahreshochs bei 3.974/4.108 Dollar gehen.

Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ethereum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ethereum Analyse

Ethereum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ethereum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ethereum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x