x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Ethereum: Krypto-Markt im Chaos!

Bitcoin, Ethereum und Dogecoin stürzen ab und bewegen sich gegen den Markt: Ein Blick auf die Kryptos ins Wochenende.

Auf einen Blick:
  • Niedrigere Tiefs und Hochs bei Kryptowährungen.
  • Die Charts von Bitcoin und Ethereum.
  • Der Dogecoin Chart.

Bitcoin (CRYPTO: BTC) stürzte während des 24-Stunden-Handels am Freitag um fast 5 % ab und bewegte sich damit gegen den S&P 500 und den Goldpreis, die jeweils um mehr als 1 % anstiegen. Ethereum (CRYPTO: ETH) und Dogecoin (CRYPTO: DOGE) folgten Bitcoin im Abwärtstrend des Sektors und rutschten um mehr als 5% ab.

Niedrigere Tiefs und Hochs bei Kryptowährungen

Der Rückgang der drei Kryptowährungen bestätigte, dass Bitcoin, Ethereum und Dogecoin immer noch in Abwärtstrendmustern gehandelt werden. Ein Abwärtstrend tritt auf, wenn eine Aktie eine Reihe von niedrigeren Tiefs und niedrigeren Hochs im Chart aufweist.

Die niedrigeren Tiefststände zeigen an, dass die Bären die Kontrolle haben, während die zwischenzeitlichen niedrigeren Höchststände auf Konsolidierungsphasen hinweisen. Händler können gleitende Durchschnitte verwenden, um einen Abwärtstrend zu erkennen, wobei absteigende gleitende Durchschnitte mit niedrigerem Zeitrahmen (wie die exponentiellen gleitenden Durchschnitte für acht Tage oder 21 Tage) darauf hinweisen, dass sich die Aktie in einem steilen kurzfristigen Abwärtstrend befindet.

Absteigende längerfristige gleitende Durchschnitte (z. B. der einfache gleitende 200-Tage-Durchschnitt) deuten auf einen langfristigen Abwärtstrend hin. Eine Aktie signalisiert oft, wenn das untere Tief erreicht ist, indem sie eine Umkehrkerze wie einen Doji, eine bullish engulfing oder eine Hammer-Kerze zeigt. Ebenso kann das untere Hoch durch den Druck einer Doji-, Grabstein- oder Libellenkerze signalisiert werden. Darüber hinaus finden die unteren Tiefs und unteren Hochs oft an Widerstands- und Unterstützungsniveaus statt.

In einem Abwärtstrend ist der Trend dein Freund, bis er es nicht mehr ist, und in einem Abwärtstrend gibt es sowohl für bullishe als auch für bearishe Trader Möglichkeiten, an der Aktie zu partizipieren:

  • Bärische Händler, die bereits eine Position in einer Aktie halten, können darauf vertrauen, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, es sei denn, die Aktie erreicht ein höheres Hoch. Händler, die eine Position in einer Aktie eingehen wollen, die sich in einem Abwärtstrend befindet, finden in der Regel den sichersten Einstieg am unteren Hoch.
  • Bullische Händler können beim unteren Tiefpunkt in den Handel einsteigen und beim unteren Hochpunkt aussteigen. Diese Händler können auch einsteigen, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird und die Aktie ein höheres Hoch erreicht, was darauf hindeutet, dass eine Umkehr in einen Aufwärtstrend bevorsteht.

Die Charts von Bitcoin und Ethereum

Bitcoin und Ethereum sind in der letzten Februarhälfte in einen Abwärtstrend eingetreten, und beide Kryptowährungen haben eine Reihe von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs erreicht.

Bitcoin’s jüngstes niedrigeres Hoch wurde am Mittwoch bei $23.999 gebildet und das jüngste bestätigte niedrigere Tief wurde am 24. Februar bei der Marke von $22.520 gedruckt, während Ethereum’s jüngstes niedrigeres Hoch am Donnerstag bei $1.678 gebildet wurde und das jüngste bestätigte niedrigere Tief am 25. Februar bei der Marke von $1.557 gebildet wurde.

Schließen die beiden Kryptowährungen in der Nähe ihres Tagestiefs, werden Bitcoin und Ethereum bärische Marubozu-Kerzen ausbilden, was darauf hindeuten könnte, dass es am Samstag erneut zu niedrigeren Preisen kommen wird. Das nächste wahrscheinlichste Szenario ist, dass sie innere Balkenmuster bilden, um zu beginnen, Freitag zu konsolidieren’s Bewegung nach unten, die für die Fortsetzung bearish lehnen wird. Bitcoin hat oben Widerstand bei 22.729 $ und 24.206 $ und unten Unterstützung bei 21.313 $ und 20.545 $.

screenshot_2227.pngEthereum hat Widerstand oberhalb bei $1.564 und $1.717 und Unterstützung unterhalb bei $1.421 und $1.308.

screenshot_2228.pngDer Dogecoin Chart

Dogecoin wird seit dem 16. Februar in einem Abwärtstrend gehandelt, der eine konsistente Serie von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs aufweist. Die Krypto’s jüngste niedrigere Hoch wurde am Dienstag bei $ 0,083 erstellt und die jüngste bestätigte niedrigere Tief wurde bei der $ 0,078 Marke am Feb.25 gedruckt.

Während der 24-stündigen Handelssitzung am Freitag versuchte Dogecoin, vom Tagestief abzuprallen und eine Hammer-Kerze zu drucken, was auf höhere Preise am Samstag hindeuten könnte. Das nächste wahrscheinlichste Szenario, wie bei Bitcoin und Ethereum, ist, dass Dogecoin beginnen wird, seitwärts zu konsolidieren. Dogecoin hat Widerstand oben bei $0,083 und $0,091 und Unterstützung unten bei $0,075 und bei 7 Cents.

screenshot_2229.png

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ethereum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ethereum Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ethereum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ethereum-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Ethereum
CRYPTO000ETH

Mehr zum Thema

Sascha Huber | 14.05.2023

Kryptos zeigen, wohin es mit den Aktien bald gehen wird!

Weitere Artikel

13.05. Kryptowährungen: Kursrally bei Aktien vor dem Ende, aber...Sascha Huber 117
Am Mittwoch vergangener Woche gab es den US-Leitzinsentscheid und dieser fiel wie erwartet aus. So hob die US-Notenbank Federal Reserve ihren Leitzins (Fed Funds Rate) um weitere 25 Basispunkte auf nun 5,0 bis 5,25 Prozent an. Zugleich wurde jedoch im schriftlichen Statement zu der Zinsentscheidung der Satz, dass man weitere Zinserhöhungen für angemessen hält, gestrichen. Damit ist die Tür für…
21.04. Kryptowährungen: Kurzfristig sind die Bären am Ruder, aber...Sascha Huber 183
Letzte Woche schrieb ich an dieser Stelle, dass die (Krypto-)Märkte kurzfristig noch etwas Aufwärtspotenzial hätten, aber es spätestens ab Mai schwierig(er) werden dürfte. Doch die Bären waren schneller. Denn schon in den letzten Tagen ging es deutlich abwärts. So kämpft der Bitcoin (BTC) aktuell um die Marke von 28.000 US-Dollar. Ich bin gespannt, ob es den Bullen gelingen wird, diese…
Anzeige Ethereum: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9100
Wie wird sich Ethereum in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Ethereum-Analyse...
18.04. Ethereum: Kryptowährungsmarkt verzeichnet Rückgang von 1,51%!Benzinga 18
Die wichtigsten Coins wurden am Montagabend gemischt gehandelt, da die Unsicherheit über die regulatorische Landschaft den Kryptowährungsmarkt weiterhin in Atem hält. Kryptowährung Gewinne (+/-) Kurs (Aufgenommen um 21:30 Uhr EST) Bitcoin (CRYPTO: BTC) -1.97% $29.397 Ethereum (CRYPTO: ETH) -0.97% $2.074 Dogecoin (CRYPTO: DOGE) +1.10% $0.090 Bitcoin verzeichnet 80 % Anstieg seit Jahresbeginn 2023 Bitcoin liegt immer noch 80 % höher…
17.04. Kryptowährungen: Die Märkte haben kurzfristig noch etwas Aufwärtspotenzial, aber...Sascha Huber 116
Vor Ostern schrieb ich in diesem Newsletter, dass die Märkte sich derzeit ziemlich im Gleichgewicht befinden würden. Dazu stehe ich weiterhin. Einerseits gibt es – schon aufgrund der aggressiven Zinserhöhungen durch den Fed-FOMC – geldpolitischen Gegenwind. Auch wenn der Zinserhöhungszyklus wahrscheinlich im Mai enden wird. Andererseits wurde die Geldpolitik, durch die „kleine Bankenkrise“ zuletzt, bereits lockerer – und wird über…

Ethereum Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort