ETHEREUM: Kein Ende in Sicht? Ziele u. Extrembereiche #ETHUSD
Ethereum / U.S. dollar BITSTAMP:ETHUSD
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?
Mit einem bestätigten Bruch der 3.075 setzt Ethereum seinen Abwärtstrend fort. Der Impuls war hierbei so massiv, dass sogar der mehrwöchige abwärts gerichtete Trendkanal nach unten verlassen wurde. Seit dem All-Time High von November 21 verzeichnet das Coin ETHUSD einen Verlust von über 50 Prozent.
Charttechnischer Ausblick
Nach dem Bewegungstief bei 2.160 hat sich ein klassischer Pullback bis an den abwärts gerichteten Trendkanal gebildet. Kursziel auf der Unterseite ist erneut das Tief bei 2.160.
Darunter droht ein weiterer Einbruch und Test der signifikanten Unterstützungszone im Bereich 1.765-1.717 (grüne Zone). Wir gehen aktuell davon aus, dass dieses Niveau erreicht wird, bzw. dieses zumindest mit Stich auf der Unterseite kurzfristig unterschritten wird.
Auf der Oberseite zeigt sich bei Ethereum ein erstes Widerstandscluster im Bereich von 2.646-2.726 (Distributionsbereich). Ein bestätigter Bruch mit entsprechendem Umkehrsignal macht den Weg frei bis zunächst 3.000-3.075.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Michael Neubauer – Chefanalyst Global Investa
Wenn Euch die Analyse einen Mehrwert verschafft, gebt mir bitte ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Ethereum kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ethereum jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ethereum-Analyse.