Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 15,27 %
Fondsgröße 154,70 Mrd. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 26.01.2004
Fondsdomizil United States
Anbieter Vanguard
Morningstar Rating
Nachhaltigkeit

Vanguard Growth Index Fund ETF Shares Chart

Vanguard Growth Index Fund ETF Shares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vanguard Growth Index Fund ETF Shares-Analyse vom 06. May liefert die Antwort:

Die neusten Vanguard Growth Index Fund ETF Shares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vanguard Growth Index Fund ETF Shares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vanguard Growth Index Fund ETF Shares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds wendet einen indexorientierten Anlageansatz an, der die Wertentwicklung des Index nachbilden soll, eines breit gestreuten Index, der sich überwiegend aus Wachstumswerten großer US-Unternehmen zusammensetzt. Der Berater versucht, den Zielindex nachzubilden, indem er sein gesamtes oder nahezu sein gesamtes Vermögen in die Aktien investiert, aus denen sich der Index zusammensetzt, wobei er jede Aktie in ungefähr demselben Verhältnis hält wie ihre Gewichtung im Index.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs389,30 USD
Kurszeit02.05.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs383,84 USD
Tageshoch389,30 USD
Tagestief389,30 USD
Tagesvolumen1011331

Kursperformance

-5,03 % laufendes Jahr
+2,79 % 1 Woche
+16,41 % 1 Monat
-7,89 % 3 Monate
-2,38 % 6 Monate
+13,89 % 1 Jahr
+61,56 % 3 Jahre
+123,05 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen57,13%
Apple Inc12,41%
Microsoft Corporation10,28%
NVIDIA Corporation9,20%
Amazon.com Inc6,50%
Meta Platforms Inc.4,33%
Alphabet Inc Class A3,22%
Broadcom Inc3,06%
Tesla Inc2,77%
Eli Lilly and Company2,75%
Alphabet Inc Class C2,61%
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Technologie49,72%
Zyklische Konsumgüter14,50%
Kommunikationsdienste13,09%
Finanzdienstleistungen6,97%
Gesundheitswesen6,49%
Industrieunternehmen3,74%
Verbraucher defensiv1,95%
Liegenschaften1,61%
Grundlegende Materialien0,82%
Energie0,75%
Sonstige0,35%

Länder

Vereinigte Staaten99,84%
Sonstige0,16%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDVUG

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr-5,03 %9.497,34
1 Monat+16,41 %11.641,05
3 Monate-7,89 %9.210,77
6 Monate-2,38 %9.761,61
1 Jahr+13,89 %11.388,61
3 Jahre+61,56 %16.156,47
5 Jahre+123,05 %22.304,61

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
0,59
Volatilität über 1 Jahr15,27%
Volatilität über 3 Jahre20,17%