
Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc
43,34 EUR
-0,46 EUR
-1,06 %
ISIN 1600096084ET
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | - |
Volatilität 1 Jahr | - |
Fondsgröße | 401,48 Mio. EUR |
Ausschüttungsart | Ausschüttend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 01.01.0001 |
Fondsdomizil | - |
Anbieter | - |
Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc Chart
Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc-Analyse vom 08. May liefert die Antwort:
Die neusten Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lyxor MSCI Semiconductors ESG Filtered UCITS ETF - Acc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter OGAW mit Indexnachbildung. Die Referenzwährung des Teilfonds ist der US Dollar (USD). Das Anlageziel des Teilfonds (der "Teilfonds") besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des MSCI Taiwan 20/35 Net Total Return Index (der "Index"), der auf US-Dollar lautet und für den taiwanesischen Aktienmarkt repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Index (der "Tracking Error") zu minimieren. Es wird erwartet, dass der Tracking Error […] unter normalen Marktbedingungen bei bis zu 1 % liegt. Mehr anzeigen |
ETF Kursdaten
Börse | Euronext Paris |
Kurs | 43,35 EUR |
Kurszeit | 02.05.2025 17:00 Uhr |
Eröffnungskurs | 43,82 EUR |
Tageshoch | 43,68 EUR |
Tagestief | 43,35 EUR |
Tagesvolumen | 2425 |
Kursperformance
-19,86 % laufendes Jahr
-0,53 % 1 Woche
+10,49 % 1 Monat
-20,86 % 3 Monate
-18,32 % 6 Monate
+0,95 % 1 Jahr
+102,68 % 3 Jahre
+177,54 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Top 10 der größten Anteile in diesem ETF
Anteil der größten Positionen | 80,10% |
NVIDIA Corporation | 27,64% |
Broadcom Inc | 15,60% |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. | 14,18% |
ASML Holding NV | 5,49% |
Qualcomm Incorporated | 3,59% |
Advanced Micro Devices Inc | 3,49% |
Texas Instruments Incorporated | 3,45% |
Applied Materials Inc | 2,51% |
Analog Devices Inc | 2,10% |
Intel Corporation | 2,04% |
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025
Ausschüttungen
Zahlungstermine | Betrag |
---|---|
07.12.2011 | 0,22 EUR |
07.06.2010 | 0,08 EUR |
08.06.2009 | 0,21 EUR |
09.06.2008 | 0,12 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Gesamt | 0,00 EUR |
Regionen
Länder
Vereinigte Staaten | 60,42% |
Taiwan | 14,18% |
Niederlande | 5,49% |
Sonstige | 19,90% |
Börsennotierungen
Handelsplatz | Währung | Ticker |
---|---|---|
Euronext Paris | EUR | CHIP |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Performance
Wertentwicklung bei 10.000 EUR Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (EUR) |
---|---|---|
Laufendes Jahr | -19,86 % | 8.013,72 |
1 Monat | +10,49 % | 11.049,30 |
3 Monate | -20,86 % | 7.914,29 |
6 Monate | -18,32 % | 8.168,25 |
1 Jahr | +0,95 % | 10.095,05 |
3 Jahre | +102,68 % | 20.268,39 |
5 Jahre | +177,54 % | 27.753,75 |