Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 35,21 %
Fondsgröße 3.720.524,00 USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 14.08.2018
Fondsdomizil -
Anbieter Loncar
Morningstar Rating

Loncar China BioPharma ETF Chart

Loncar China BioPharma ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Loncar China BioPharma ETF-Analyse vom 03. May liefert die Antwort:

Die neusten Loncar China BioPharma ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Loncar China BioPharma ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Loncar China BioPharma ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Berater versucht, sein gesamtes oder einen Großteil seines Vermögens in die Wertpapiere und Hinterlegungsscheine zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung eines modifizierten gleichgewichteten Portfolios von Unternehmen abzubilden, die direkt am Wachstum der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrien Chinas beteiligt sind.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs0,08 USD
Kurszeit29.12.2023 00:00 Uhr
Eröffnungskurs0,06 USD
Tageshoch0,08 USD
Tagestief0,08 USD
Tagesvolumen0

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen16,61%
Therapeutics Acquisition Corp2,39%
Mirati Ther2,30%
Rain Enhancement Technologies Holdco, Inc. Class A Common Stock1,70%
HUTCHMED DRC1,57%
Nuvalent Inc1,47%
Mersana Therapeutics Inc1,46%
ZYMEWORKS DL-000011,44%
Y mAbs Therapeutics1,44%
MacroGenics Inc1,42%
Seagen Inc1,41%
Zuletzt aktualisiert: 29.12.2023

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Gesundheitswesen100,00%
Technologie0,00%
Liegenschaften0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Energie0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Finanzdienstleistungen0,00%
Sonstige0,00%

Länder

Vereinigte Staaten96,72%
Deutschland1,44%
Sonstige1,84%

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr-100,00 %0,00
3 Jahre-99,56 %43,84
5 Jahre-99,63 %37,13

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,53
Volatilität über 1 Jahr35,21%
Volatilität über 3 Jahre32,68%