iShares Silver Trust-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Silver Trust-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten iShares Silver Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Silver Trust-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Der Trust ist bestrebt, diese Wertentwicklung vor der Zahlung der Ausgaben und Verbindlichkeiten des Trusts widerzuspiegeln. Er wird nicht aktiv verwaltet. Der Trust unternimmt keine Aktivitäten, die darauf abzielen, einen Gewinn aus Silberpreisänderungen zu erzielen oder durch Silberpreisänderungen verursachte Verluste zu mindern.
ETF Kursdaten
Börse
Tradegate
Kurs
31,68 EUR
Kurszeit
04.09.2025 22:25 Uhr
Eröffnungskurs
37,34 EUR
Tageshoch
31,68 EUR
Tagestief
37,34 EUR
Tagesvolumen
45208400
Kursperformance
+40,26 %laufendes Jahr
+2,04 %1 Woche
+7,51 %1 Monat
+13,81 %3 Monate
+24,05 %6 Monate
+40,79 %1 Jahr
+123,28 %3 Jahre
+49,21 %5 Jahre
Zusammensetzung
Börsennotierungen
Handelsplatz
Währung
Ticker
USA Stocks
USD
SLV
Sao Paulo Exchange
BRL
BSLV39
Tradegate
EUR
I6H
Sektoren
Industrieunternehmen
0,00%
Grundlegende Materialien
0,00%
Zyklische Konsumgüter
0,00%
Verbraucher defensiv
0,00%
Energie
0,00%
Gesundheitswesen
0,00%
Technologie
0,00%
Kommunikationsdienste
0,00%
Versorgungsunternehmen
0,00%
Liegenschaften
0,00%
Sonstige
100,00%
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Gewinnchance
Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition
Zeitraum
Prozentuale Veränderung
Wert (USD)
Laufendes Jahr
+40,26 %
14.025,83
1 Monat
+7,51 %
10.751,09
3 Monate
+13,81 %
11.380,59
6 Monate
+24,05 %
12.405,11
1 Jahr
+40,79 %
14.079,30
3 Jahre
+123,28 %
22.327,69
5 Jahre
+49,21 %
14.921,21
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.