ISIN IE00BP3QZB59
WKN A12ATG
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | 0,25 % p.a. |
Volatilität 1 Jahr | 9,23 % |
Fondsgröße | 3.619,72 Mio. USD |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 03.10.2014 |
Fondsdomizil | Ireland |
Anbieter | iShares |
Morningstar Rating | |
Nachhaltigkeit |
iShares MSCI World Value Factor UCITS Chart
iShares MSCI World Value Factor UCITS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI World Value Factor UCITS-Analyse vom 12. May liefert die Antwort:
Die neusten iShares MSCI World Value Factor UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI World Value Factor UCITS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares MSCI World Value Factor UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapital- als auch der Ertragsrendite eine Gesamtrendite zu bieten, die die Rendite des MSCI World Enhanced Value Index widerspiegelt. |
ETF Kursdaten
Börse | Tradegate |
Kurs | 41,65 EUR |
Kurszeit | 09.05.2025 22:25 Uhr |
Eröffnungskurs | 46,85 EUR |
Tageshoch | 41,81 EUR |
Tagestief | 46,85 EUR |
Tagesvolumen | 88318 |
Kursperformance
+9,47 % laufendes Jahr
+0,54 % 1 Woche
+7,17 % 1 Monat
+4,59 % 3 Monate
+7,63 % 6 Monate
+9,30 % 1 Jahr
+36,56 % 3 Jahre
+83,96 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Top 10 der größten Anteile in diesem ETF
Anteil der größten Positionen | 20,36% |
Cisco Systems Inc | 3,49% |
International Business Machines | 2,49% |
AT&T Inc | 2,36% |
Qualcomm Incorporated | 2,08% |
Intel Corporation | 2,01% |
Verizon Communications Inc | 1,89% |
Toyota Motor Corp | 1,78% |
HSBC Holdings PLC | 1,46% |
Shell plc | 1,42% |
British American Tobacco PLC | 1,38% |
Zuletzt aktualisiert: 09.05.2025
Regionen
Sektoren
Technologie | 22,51% |
Finanzdienstleistungen | 18,12% |
Industrieunternehmen | 12,37% |
Gesundheitswesen | 10,80% |
Zyklische Konsumgüter | 9,95% |
Kommunikationsdienste | 8,09% |
Verbraucher defensiv | 6,37% |
Energie | 3,87% |
Grundlegende Materialien | 3,19% |
Versorgungsunternehmen | 2,59% |
Sonstige | 2,15% |
Länder
Vereinigte Staaten | 14,31% |
Vereinigtes Königreich | 4,26% |
Japan | 1,78% |
Sonstige | 79,64% |
Börsennotierungen
Handelsplatz | Währung | Ticker |
---|---|---|
XETRA Stock Exchange | EUR | IS3S |
London Exchange | USD | IWVL |
London Exchange | GBX | IWFV |
Borsa Italiana | EUR | IWVL |
Frankfurt Exchange | EUR | IS3S |
Tradegate | EUR | IS3S |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Performance
Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (USD) |
---|---|---|
Laufendes Jahr | +9,47 % | 10.947,49 |
1 Monat | +7,17 % | 10.717,39 |
3 Monate | +4,59 % | 10.459,31 |
6 Monate | +7,63 % | 10.762,88 |
1 Jahr | +9,30 % | 10.929,64 |
3 Jahre | +36,56 % | 13.656,48 |
5 Jahre | +83,96 % | 18.396,08 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Volatilität über 1 Jahr | 9,23% |