Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 12,79 %
Fondsgröße 50,50 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 06.06.2018
Fondsdomizil -
Anbieter iShares

iShares Gold Strategy Chart

iShares Gold Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Gold Strategy-Analyse vom 13. May liefert die Antwort:

Die neusten iShares Gold Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Gold Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Gold Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der zugrunde liegende Index setzt sich aus börsengehandelten Gold-Futures-Kontrakten und einem oder mehreren ETPs zusammen, die durch physisches Gold besichert oder an dieses gebunden sind. Der Fonds investiert in eine Kombination aus börsengehandelten Gold-Futures-Kontrakten und anderen börsengehandelten oder außerbörslichen Derivaten, die mit den Anlagerenditen von physischem Gold korrelieren, basierend auf dem Nominalwert dieser derivativen Instrumente und ETPs, die durch physisches Gold besichert oder mit diesem verbunden sind, wozu auch der iShares Gold Trust gehören kann. Er ist […] Mehr anzeigen

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs63,01 USD
Kurszeit15.08.2024 00:00 Uhr
Eröffnungskurs63,01 USD
Tageshoch63,01 USD
Tagestief63,01 USD
Tagesvolumen28133

Zusammensetzung

Top 2 der größten Anteile in diesem ETF

BlackRock Cash Funds Treasury SL Agency58,53%
iShares Gold Trust18,55%
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2024

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Energie0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Technologie0,00%
Liegenschaften0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Finanzdienstleistungen0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Sonstige100,00%

Länder

Vereinigte Staaten77,08%
Sonstige22,92%

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr-100,00 %0,00
1 Jahr+2,63 %10.262,57
3 Jahre+29,78 %12.978,13
5 Jahre+33,87 %13.387,13

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
0,50
Volatilität über 1 Jahr12,79%
Volatilität über 3 Jahre12,74%