Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 19,88 %
Fondsgröße 9.546,92 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 13.03.2001
Fondsdomizil United States
Anbieter iShares
Morningstar Rating
Nachhaltigkeit

iShares Expanded Tech Sector ETF Chart

--
--
1T
1W
3M
6M
1J
5J
Max

iShares Expanded Tech Sector ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Expanded Tech Sector ETF-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten iShares Expanded Tech Sector ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Expanded Tech Sector ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Expanded Tech Sector ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds investiert im Allgemeinen mindestens 80 % seines Vermögens in die Wertpapiere, aus denen sich sein zugrunde liegender Index zusammensetzt, sowie in Anlagen, deren wirtschaftliche Merkmale im Wesentlichen mit denen der Wertpapiere identisch sind, aus denen sich sein zugrunde liegender Index zusammensetzt. Ein erheblicher Teil des zugrunde liegenden Index besteht aus Wertpapieren von Unternehmen aus der Technologiebranche oder dem Technologiesektor. Er ist nicht diversifiziert.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs128,77 USD
Kurszeit07.11.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs129,42 USD
Tageshoch128,77 USD
Tagestief128,77 USD
Tagesvolumen1253087

Kursperformance

+26,32 % laufendes Jahr
-3,92 % 1 Woche
-0,46 % 1 Monat
+10,07 % 3 Monate
+34,23 % 6 Monate
+26,66 % 1 Jahr
+189,80 % 3 Jahre
+141,96 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Zuletzt aktualisiert: 07.11.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Länder

Vereinigte Staaten98,34%
Kanada1,66%
Sonstige0,00%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDIGM
TradegateEURISQ8

Sektoren

Technologie81,63%
Kommunikationsdienste18,00%
Finanzdienstleistungen0,20%
Industrieunternehmen0,15%
Zyklische Konsumgüter0,03%
Energie0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Sonstige0,00%

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Gewinnchance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+26,32 %12.631,75
1 Monat-0,46 %9.954,39
3 Monate+10,07 %11.007,15
6 Monate+34,23 %13.423,22
1 Jahr+26,66 %12.666,20
3 Jahre+189,80 %28.980,06
5 Jahre+141,96 %24.195,84

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
1,62
Volatilität über 1 Jahr19,88%
Volatilität über 3 Jahre19,71%